Eisenbolz

Ortsteil von Weitnau, Bayern

Eisenbolz (mundartlich: Isǝbolts, Eisǝbolts[2][3]) ist ein Gemeindeteil der Marktgemeinde Weitnau im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Eisenbolz
Markt Weitnau
Koordinaten: 47° 39′ N, 10° 11′ OKoordinaten: 47° 38′ 44″ N, 10° 10′ 39″ O
Höhe: 825 m ü. NHN
Einwohner: 70 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 87480
Vorwahl: 08375
Bild von Eisenbolz

Geographie

Bearbeiten

Das Dorf liegt circa vier Kilometer östlich des Hauptorts Weitnau.

Ortsname

Bearbeiten

Der Ortsname stammt vom Personennamen Īsanbold oder Īsenbolt und bedeutet Ansiedlung des Īsanbold/Īsenbolt.[2]

Geschichte

Bearbeiten

Östlich des Orts lag der Burgstall Raschenberg. Eisenbolz wurde erstmals im Jahr 1189 mit curtem in Isinboltis erwähnt.[3] 1593 befanden sich zwei bis drei Güter in Eisenbolz.[3] Im 19. Jahrhundert wurde die heutige St. Rochus und Sebastian-Kapelle in Eisenbolz erbaut.

Baudenkmäler

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Eisenbolz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 417 (Digitalisat).
  2. a b Historische Ortsnamen von Bayern - Eisenbolz. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
  3. a b c Richard Dertsch: Stadt- und Landkreis Kempten (= Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Bd. 5), München 1966, ISBN 3 7696 9869 X.