Einach (Gengenbach)

Wohnplatz der Stadt Gengenbach im Ortenaukreis

Einach ist ein Wohnplatz der Stadt Gengenbach im Ortenaukreis.

Einach
Koordinaten: 48° 24′ N, 8° 2′ OKoordinaten: 48° 24′ 3″ N, 8° 1′ 36″ O
Postleitzahl: 77723
Vorwahl: 07803
Einach (Baden-Württemberg)
Einach (Baden-Württemberg)

Lage von Einach in Baden-Württemberg

Geografie

Bearbeiten

Einach liegt im Hüttersbacher Tal, einem kleinen Seitental des vorderen Kinzigtals im Mittleren Schwarzwald südöstlich von Gengenbach. Durch Einach fließt das Hüttersbächle, welcher in die Kinzig mündet. In das Hüttersbächle mündet der Brunnentobel. Hinter dem Wohnplatz liegt dann der Schwaibacher Ortsteil Hüttersbach. Zu Einach gehört auch ein Teil des Abtsberges, auf welchem zwei Altenheime stehen.

Geschichte

Bearbeiten

Einach wurde zur Versorgung der Mönche des Gengenbacher Klosters landwirtschaftlich erschlossen.[1] In Einach steht die Villa Felseneck, welche früher einem Unternehmer gehörte. In den 1920ern wurde sie an die Franziskanerinnen verkauft und diente als Altersruhesitz für Ordensschwestern und später als katholische Fachschule für Sozialpädagogik für die Ausbildung von Heilpädagogen. 2013 verkauften die Franziskanerinnen das Gebäude wegen mangelnder Auslastung an einen Privatmann.[2]

Wirtschaft und Infrastruktur

Bearbeiten

Wirtschaft

Bearbeiten

In Einach gibt es mehrere Bauernhöfe und Ferienwohnung. Zudem stehen auf dem Abtsberg zwei Altenheime.

Vor Einach führen die Kreisstraße 5336 und die Trasse der Schwarzwaldbahn durch. Durch Einach fahren Schulbusse an das Schulzentrum in Gengenbach.[3]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Geschichte: Stadt Gengenbach. Abgerufen am 17. Juni 2024.
  2. Viel Lärm um »Villa Felseneck« in der Einach. Abgerufen am 17. Juni 2024.
  3. Haltestelle Einach. Abgerufen am 17. Juni 2024.