Der Drehschub ist, wie die Essonsche Ausnutzungsziffer, eine Größe zur Bewertung der Ausnutzung der Läuferoberfläche von elektrische Maschinen wie Elektromotoren. Zur Ermittlung des Drehschubs σ wird die Mantelfläche des Läufers in Bezug zur erzeugten Tangentialkraft F bzw. dem Drehmoment M gesetzt:

mit dem Rotor- bzw. Läuferdurchmesser d und der Länge l des Läufers.

Literatur

Bearbeiten
  • Rolf Fischer: Elektrische Maschinen. 14. Auflage. Hanser, ISBN 978-3-446-41754-0, Kapitel 1.1.4: Leistung und Bauvolumen elektrischer Maschinen.