Dorfkirche Knoblauch

denkmalgeschützte Fachwerk-Saalkirche in Knoblauch, Milower Land, Landkreis Havelland, Brandenburg

Die Dorfkirche Knoblauch ist eine denkmalgeschützte Saalkirche im Ortsteil Knoblauch der Gemeinde Milower Land im Landkreis Havelland des Landes Brandenburg. Die Kirchengemeinde gehört zum Pfarrbereich Schlagenthin im Kirchenkreis Elbe-Fläming der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.[1]

Dorfkirche Knoblauch
Nordansicht

Nordansicht

Basisdaten
Konfession evangelisch-lutherisch
Ort Knoblauch, Deutschland
Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Baugeschichte
Baubeginn 18. Jahrhundert
Baubeschreibung
Bautyp Saalkirche
Funktion und Titel

Kirche der Kirchengemeinde Knoblauch des Pfarrbereich Schlagenthin

Koordinaten 52° 26′ 55,4″ N, 12° 21′ 25,9″ OKoordinaten: 52° 26′ 55,4″ N, 12° 21′ 25,9″ O

Das Fachwerkgebäude wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtet. Über dem Westgiebel erhebt sich ein hoher, verschieferter Dachturm mit einem Zeltdach und Wetterfahne.
1962 wurden erhebliche Umbauten vorgenommen. Im Inneren des flach gedeckten Kirchensaales finden sich drei frühbarocke Sandstein-Grabplatten der Familie von Britzke mit Inschriften und Wappen.

Bearbeiten
Commons: Dorfkirche Knoblauch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Pfarrbereich Schlagenthin auf der Website der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.