Diskussion:Zwischenlager (Kerntechnik)

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von 17387349L8764 in Abschnitt Redundanz
Zum Archiv
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 30 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Neue Informationen vom DLF Zeitbombe Zwischenlager

Bearbeiten

Evtl. bietet der Beitrag Ergänzungen und Aktualisierungen https://www.deutschlandfunk.de/zeitbombe-zwischenlager-atommuell-in-der-warteschleife.740.de.html?dram:article_id=484711 ?--Thomas Österheld (Diskussion) 17:10, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Zitation aus Salzgitter-Zeitung

Bearbeiten

Die Zitation ist im Internet und der Website von SZ/BZ nicht auffindbar. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 17:22, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Dezentrale Zwischenlager

Bearbeiten

Der Satz "Zwischenlager für radioaktive Abfälle gibt es an jedem Kernkraftwerk" und der gesamte Abschnitt könnte genauer sein. Es gibt laut BASE aktuell zwölf (12) anerkannte, dezentrale ZL. Es geht bei dem Lemma m. E. explizit um das Konzept direkte Endlagerung, daher auch mein Beitrag zu den zwei gewöhnlichen Strategien. Es gibt eine große Vielzahl von Speicher(lösungen) Stichwort "Nuclear Waste Management". MfG --17387349L8764 (Diskussion) 17:30, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Redundanz

Bearbeiten

Das Lemma Standortzwischenlager ist m. E. ein Duplikat bzw. könnte mit diesem Lemma verschmolzen werden, oder man arbeitet beide die beiden Bedeutungen und Abgrenzungen heraus. Ich platziere das zunächst als Kommentar, später ggfs. als Redundanzeintrag. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 18:10, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten