Diskussion:Znucalit

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ra'ike in Abschnitt Fundstellen
Der Artikel „Znucalit“ wurde im August 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 18.09.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Fundstellen Bearbeiten

Warum heißt es im Artikel „zehn Fundstellen ... aus sechs Regionen in fünf Ländern“ aber im heutigen „Schon gewußt?“ im Gegensatz dazu „sechs Fundorten in fünf Ländern“? Oder gibt es einen Unterschied zwischen den Begriffen „Fundstellen“ und „Fundorten“, der mir nicht geläufig ist und den ich vielleicht kennen sollte? --Legatorix (Diskussion) 09:41, 18. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Evtl. wird Grube Uranus als 3 gezählt. @Darkking3, Ra'ike: Könnt ihr dazu was sagen? --Amtiss, SNAFU ? 00:37, 19. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Legatorix und Amtiss, im Ref 10 (Fundorte) wird doch auf die entsprechenden Listen beim Mineralienatlas und bei Mindat verwiesen. Beim Mineralienatlas steht die Anzahl der Fundorte oder besser Fundstellen oben rechts "Fundstellen (10)". Bei Mindat kann man die blau unterlegten Fundorte oder auf der Übersichtskarte einen Abschnitt drüber abzählen.
Es sind beide Male 19 10 Fundstellen in den 6 Regionen Zentralböhmen, Karlovarský kraj (engl. Karlovy Vary), Okzitanien, Sachsen, Kanton Wallis und New Jersey in den 5 Ländern (oder auch Staaten) Techien, Frankreich, Deutschland, Schweiz und den USA. Gruß -- Ra'ike Disk. P:MIN 19:02, 19. Sep. 2020 (CEST)Beantworten