Diskussion:Yemenia-Flug 626/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von PhChAK in Abschnitt Alter der Überlebenden

Alter des Mädchens

lt [1] ist das gerettete Mädchen 12 Jahre alt und nicht 14 - wenns jemand dementsprechend ändern will kann ers gerne tun.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 18:00, 2. Jul. 2009 (CEST)

Flugnummer

In den anderen Wikis wird die Flugnummer 626 genannt. Als Beispiel hier der englische Artikel: en:Yemenia Flight 626. Welche stimmt denn nun? Auch die BBC nennt 626 (http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/8125664.stm). --Mikano 12:21, 30. Jun. 2009 (CEST)

Ich würde erst einmal warten. Die Meldung ist ja noch brandheiß, das wird sich wohl schon im Laufe des Tages konsolidieren. -- hg6996 12:42, 30. Jun. 2009 (CEST)
JACDEC ist wohl eindeutig, habs daher verschoben. Danke!! -- hg6996 12:50, 30. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 18:00, 2. Jul. 2009 (CEST)

Quellen

Phil8900 14:18, 2. Jul. 2009 (CEST)Wie immer alles sensationsgeil, vorschnell und unbequellt. Nur ein Bsp.: "Ein dreijähriges Kind konnte lebend geborgen werden [...]" Zum Alter gibt es dutzende variierende Angaben in den Medien. Hier wird nicht eine Quelle genannt. Artikel löschen! --84.158.240.223 14:15, 30. Jun. 2009 (CEST)

Natürlich gibts ne Quelle. Den Aviation Herald und Jadec. Einfach mal lesen anstatt zu meckern. -- hg6996 15:08, 30. Jun. 2009 (CEST)
Hättest DU gelesen, hättest du erkennen können, das zum besagten Zeitpunkt definitiv keine Quellen angegeben waren (das ist die Bringschuld derer, die die Inhalte einfügen). Also hör einfach mal auf zu meckern. Als nächstes unterhalten wir uns dann über den Sinn derartiger Artikel über aktuelle Ereignisse in einer Enzyklopädie und über den Anspruch an die Seriösität von Quellen. --84.158.240.223 18:14, 30. Jun. 2009 (CEST)
Zum Zeitpunkt als das Kind erwähnt wurde, war als Quelle der Aviation Herald angegeben und dort steht es. Definitiv.
Du willst Dich als nächstes darüber unterhalten, einen Artikel zu löschen, den es mittlerweile in über 10 Sprachen gibt. Tu das. Aber nicht mit mir. -- hg6996 19:11, 30. Jun. 2009 (CEST)
Laut verschiedenen Publikationen, die übrigens schon alle hier und in ähnlichen Artikeln als Quelle anerkannt worden sind, war das Kind:
– Ein Säugling
– ein 3-jähriges Mädchen
– ein 5-jähriger Knabe
– ein 14-jähriges Mädchen
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit der Liste). Soviel zu Deinen „seriösen Quellen“ und zur Entwicklung der Wikipedia zum Gerüchteticker.
Lustig ist auch, dass der Artikel mit einer falschen Flugnummer und einem falschen Airlinenamen erstellt wurde, während ein anderer Artikel, der mit den korrekten Bezeichnungen erstellt worden war, gelöscht wurde (mit Verweis auf den falsch benannten Artikel und Quellenangabe). Die Mehrheit hat halt nicht immer recht, nicht mal dann, wenn 10 Wikipediaartikel das gleiche behaupten (meist weil sie es sich gegenseitig abgeschrieben haben). --84.72.114.113 20:15, 30. Jun. 2009 (CEST)
@Hg6996: Beliebige Seiten unter Weblinks sind ganz sicher keine Quellen. (Zur Relevanz der Weblinks s. auch mein Vorredner ...) Außerdem will ich mich nicht über das Löschen unterhalten (zumindest in der zu jenem Zeitpunkt vorliegenden Version hätte er gelöscht gehört), sondern - wie du lesen hättest können - darüber, ob es Sinn macht, hier zu einem so frühen Zeitpunkt einen Artikel über aktuelle Ereignisse einzustellen (die Antwort ist übrigens nein). Aber - da Du nicht willst - nicht mit Dir. Gruß --84.158.240.223 20:34, 30. Jun. 2009 (CEST)

Mensch hg6996, warum denn so eilig? Vielleicht haben ja - außer mir - noch andere Diskussionsbedarf über die Frage Quellen oder derartige Nachrichtenticker-Artikel. Gruß, --84.158.237.223 18:13, 2. Jul. 2009 (CEST) alias 84.158.240.223

Auch hier gilt für Dich erneut: Genau lesen. Nachrichten-Ticker-Charakter hat der Artikel schon lange nicht mehr und archiviert worden wäre der Beitrag erst in 30 Tagen, da hättest Du - mit wem auch immer - noch den halben Bildschirm voll diskutieren können.-- hg6996 19:55, 2. Jul. 2009 (CEST)
Aber nein. Dass Du persönlich der Ansicht bist, dieser Diskussionsabschnitt sei zu archivieren, ist zwar ob deiner Demonstration der Tatsache, dass du grundlegende Prinzipien wie v.a. dieses und jenes nicht verstanden hast, absolut verständlich, aber leider unlauter, da es für andere den Anschein erwecken mag, dem wäre tatsächlich so. --84.158.241.217 11:02, 3. Jul. 2009 (CEST)
Gut. Gerne lassen wir dies hier stehen. Diese Diskussion zeigt doch hervorragend, warum hier so manch einer unter IP und nicht mit einem Benutzerkonto diskutiert. Mein Verdacht: Weil sein Benutzerkonto bereits gesperrt wurde. Und die Diskussion zeigt auch, dass es dieser Person nicht um eine zielführende Diskussion zur Artikelverbesserung geht, sondern nur um Besserwiesserei, um den Versuch sein eigenes Ego dadurch aufzupolieren, dass sie mit den Fingern auf andere zeigt. Anstelle mit Hilfe der oben zitierten Quellen einfach nur die Altersangabe des Kindes aus dem Artikel zu nehmen, werden auf der Diskussionsseite Vorwürfe breit getreten. Macht ja auch viel mehr Spaß, gel? Anstellt zu lesen, dass eine Quelle im Artikel war, als die unmstrittene Information auftaucht, wird das repetitiv vehement geleugnet. Dass der Autor die Funktion des Archiv-Bots offensichtlich nicht verstanden hat, paßt da gut ins Bild -- hg6996 11:18, 3. Jul. 2009 (CEST)
OK, jetzt im Ernst: Artikel, die sehr kurz nach einem derartigen Ereignis erstellt werden, sind meistens zumindest unglücklich. Selbst professionelle Medien stellen hier oft keine geeigneten Quellen dar, weil die Erkenntnisse einfach noch nicht gesichert sind. Leider ist dies vielen nicht klar bzw. sie übertrumpfen sich nocht gegenseitig mit vorschnellen Edits. M.E. schmälert dies die Qualität von WP. Das ist ein grundsätzliches Problem und darauf wollte ich hinweisen, ich gebe aber zu, dass dies hier wohl nicht der richtige Ort dafür ist. EOD (für mich). --84.158.241.217 11:34, 3. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 19:25, 3. Jul. 2009 (CEST)

Insassenliste

Könnte nicht jemand so eine schicke sortierbare Liste mit den Nationalitäten, natürlich mit Flaggen, und der Anzahl der jeweiligen Opfer analog zu AF 447 erstellen? (nicht signierter Beitrag von 91.67.43.5 (Diskussion | Beiträge) 23:03, 30. Jun. 2009 (CEST))

Was an einem Bodycount mit bunten Fähnchen "schick" ist, erschließt sich mir zur Zeit nicht wirklich... Gunter 02:44, 1. Jul. 2009 (CEST)
Manche erkennen Ironie, andere halt nicht. Ich habe geschmunzelt. (nicht signierter Beitrag von 84.72.114.113 (Diskussion | Beiträge) 10:16, 1. Jul 2009 (CEST))
War wohl ein Schnellschuß von mir. Ich hätte die Ironie erkennen sollen. Fakt ist aber, dass sich hier Autoren tummeln, die so etwas wirklich ernst meinen... Gunter 23:08, 1. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 20:10, 23. Okt. 2009 (CEST)

Was heisst Landebahn 20 ???

Gibt es dafür einen Beleg? "...im Landeanflug auf die Landebahn 20 des Flughafens Moroni...." Laut googlemaps gibt es dort nur eine einige Landebahn. http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=comoren+airport+moroni&sll=-11.710023,43.24811&sspn=0.020633,0.038581&ie=UTF8&ll=-11.70954,43.24635&spn=0.010316,0.01929&t=h&z=16 - Fazit: Landebahn 20 sollte entfernt werden. 85.176.12.209 08:25, 01. Jul. 2009 (CEST)

20 heißt nicht, dass es dort 20 Runways gibt. Die Zahl gibt die Ausrichtung der Bahn an. Siehe dazu Start- und Landebahn#Landebahnkennung. --Mikano 09:03, 1. Jul. 2009 (CEST)
Herzlichen Dank für die Bereicherung! - Habe soeben eine Verlinkung zu "Landebahnkennung" hergestellt. 85.176.28.116 10:08, 1. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 20:10, 23. Okt. 2009 (CEST)

"Scheingenauigkeit"

Indischer Ozean ist unwichtig, d.h. Meer ist mal so richtig genau? --77.4.60.218 11:08, 1. Jul. 2009 (CEST)

In der Einleitung ja, da ist es ganz sicher genau genug.
Wenn's aber jemand genauer wissen will, kann er ja nachschauen, wie das Meer dort heisst. Ob ihm dann allerdings der indische Ozean genau genug ist oder ob er nicht lieber die Strasse von Moçambique lesen möchte, ist dann nochmals eine andere Frage. Wobei die Strasse von Moçambique ja auch recht gross ist, wie wäre es mit der genauen Bucht? --84.72.114.113 11:35, 1. Jul. 2009 (CEST)
"genau genug": "ins Meer". Najaaaaa. --77.4.60.218 11:49, 1. Jul. 2009 (CEST)
"15 Kilometer vor der Hauptinsel Grande Comore" wird er wohl kaum in den Atlantik gestürzt sein. (nicht signierter Beitrag von 84.72.114.113 (Diskussion | Beiträge) 12:00, 1. Jul 2009 (CEST))
Meint ihr nicht, es gibt wichtigeres, als hier einen Edit-War um dieses Detail zu führen? Die Angabe Indischer Ozean mag dem einen ZU genau sein, sie ist auf jeden Fall nicht falsch und schadet nicht. Weshalb also hier auf die Beschränkung ins Meer beharren? Mal dran denken, was wirklich wichtig ist. Hier sind Menschen ums Leben gekommen… --Mikano 14:53, 1. Jul. 2009 (CEST)
hab' zuerst den Kormoran gedacht. Komoren hab ich auf der Hauptseite gelesen und bin dann hierher gekommen. --77.4.60.218 17:01, 1. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 20:10, 23. Okt. 2009 (CEST)

Zahlenkonflikt in der Box

In der Box ging die Rechnung nicht auf, weil 143 Passagiere + 11 Besatzung = 154 und 152 Tote + 1 Überlebende = 153. Die beiden Summen müssten aber immer gleich sein. Da im Artikel selbst nur "142 Passagiere" genannt sind, hab ich das jetzt auch in die Box gesetzt. Falls jemand einen Beleg für 143 Passagiere hat, dann bitte gleich so ändern, daß die Summen gleich bleiben - also entwerder 2 Überlebende oder 153 Tote oder nur 10 Besatzung ... DANKE --78.52.215.149 13:03, 23. Okt. 2009 (CEST) UUUUPS, ich hab das Anmelden wohl vergessen ... --PhChAK 14:50, 23. Okt. 2009 (CEST)

Alter der Überlebenden

Laut [2] wurde sie im August 13, war beim Absturz also 12. Laut [3] war sie 14. Was stimmt denn nun? Grüße Marcus 20:07, 22. Dez. 2009 (CET)

Weil es so unklar ist, wird hier immer wieder hin und her geändert. Da die eine Quelle einen Namen nennt und die andere nicht, scheint die mit dem Namen ja Kontakt zur Familie des Mädchens aufgenommen zu haben und erscheint (mir) daher glaubhafter - das kann aber auch ein Fehler sein. Solange es keine "Mehrheiten" bei den Quellen gibt (alle außer einer schreiben dies oder das) muß man jeden Edit 12 <-> 14 wohl als "NNPOV" (NoNeutralPointOfView) einstufen. Am besten wäre derzeit vielleicht, beide Altersangaben im Text zu nennen und auf die Unklarheit bei den Quellen (mit "ref-Links") hinzuweisen. Vielleicht findet sich aber ja noch jemand, der das Problem wirklich aufklären kann ... ?? --PhChAK 13:12, 23. Dez. 2009 (CET)