Diskussion:X-Rx

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Fraoch in Abschnitt Geisterfahrer

Genre

Bearbeiten

Hab da mal dreiPunkte zur Kritik an deiner doch so freundlichen Löschung gefunden:

Erstens  : es sind nicht "sie" sondern es ist einer! (okay hauptsächlich) Zweitens : wenn du dir mal den Beitrag auf MySpace genau anguckst wirst du lesen können das es ein "INDUSTRIAL" Projekt ist (steht gleich im ersten Satz unter "Info")!!! Und drittens : hör dir mal die Musik an das ist Industrial!!!

Also bei aller Freundlichkeit wenn du keine Ahnung von der Sache hast halt die Finger davon fern!

--LorcanMacLaird 19:53, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Was auf Myspace dazu steht, sprich: als was sich dieses Projekt selbst bezeichnet, ist hier völlig irrelevant. Von Ahnung musst DU mir nichts erzählen. Diese Dance Music hat mit Industrial so viel zu tun wie Heino mit Black Metal. Ich habe solche Spinner langsam satt, die glauben, ihren billigen Dance-Schrott für Loveparade-Latecomer als Industrial verwursten zu müssen. Bei denen scheint irgendwas schief gelaufen zu sein. Hirn beim letzten Stuhlgang mit weggespült? Industrial bleibt definitiv draußen. --n·ë·r·g·a·l 20:05, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Also die Genre tags sind ja mal vollkommen falsch... Techno stimmt noch aber Aggrotech und Eurodance? Aggrotech ist Suicide Commando oder Hocico...X-Rx benutzt keinen Gesang..und Eurodance ist DJ BoBo oder Snap.. Ich würde eher vorschlagen Techno, Rave & Hardstyle (nicht signierter Beitrag von 84.62.27.136 (Diskussion) 20:50, 26. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Solange nicht Industrial drinsteht, ist's mir Wurscht. Rave an sich ist aber keine Musikrichtung sondern 'ne Großveranstaltung. --n·ë·r·g·a·l 10:56, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Sorry, aber R-DX ist definitiv Aggrotech, Vocoder-Vocals sind kein Alleinstellerungsmerkmal des Aggrotech, aber bitte. Macht die Wikipedia zu eurer Spielwiese; bei anderen Bands habe ich ebenso schon falsche Genrezuordnungen gesehen, weil einige wenige meinten hier ganz besonders ihren Willen durchdrücken zu müssen. Für mich ist das nur noch Desinformation, was hier geschieht. (nicht signierter Beitrag von 89.247.114.149 (Diskussion) 10:56, 29. Jul 2010 (CEST))

1.) Wer ist R-DX? 2.) Was versuchst du denn gerade, wenn nicht deinen Willen durchzudrücken? 3.) für Aggrotech/Hellectro ist X-Rx schon zu technoid. Aggrotech ist eigentlich das, was spätere Suicide Commando oder Agonoize fabrizieren. Und hier gehört verzerrter Gesang definitiv dazu. Also erzähl uns doch nichts, was du selbst nicht weißt. --n·ë·r·g·a·l 11:06, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

um euch streithähnen etwas beizubringen [R]-rX ist Industrual rave !!!! des weiteren hat das nichts mit eurodance zu tun und auch nicht mit agrotech ! ich würde euch empfehlen das ihr diese sinnlose diskusion beendet . und zurück zueuerem Mainstream dreck geht wo sich keinerfragt welche musikrichtung das ist . (nicht signierter Beitrag von 93.111.178.101 (Diskussion) 13:04, 7. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

x-Rx ist nichts weiter als Techno also Electronic Dancemusic. Das merkt doch jedes Kindergarten Kind (nicht signierter Beitrag von GothicWolf (Diskussion | Beiträge) 20:37, 27. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten
Die einzigen, die das nicht merken, sind anscheinend neonbunte Palmengewächse mit Puschels an den Beinen und Schweißerbrille auf der Rübe. Die sehen Industrial überall. Vor allem dort, wo kein Industrial ist. Deren Ansichten sollte man schlicht ignorieren. Ohne Ausnahme. --n·ë·r·g·a·l 23:16, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Puff Daddy tanzt soooo...das ist [BM]r-X. (nicht signierter Beitrag von 93.131.246.151 (Diskussion) 13:31, 6. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

dafür können die nichts..das liegt daran das die musikern und bands sich als Industrialkünstler vermarkten lassen, weil der begriff Industrial nun mal besser in der Szene und den Clubs ankommt als Techno oder Trance (nicht signierter Beitrag von GothicWolf (Diskussion | Beiträge) 16:54, 21. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Man kann sich als Konsument aber auch unglaublich dumm stellen. Ich habe schon so einige Diskussionen mit den Leuchtkäfern hinter mir, nicht nur in der Wikipedia. Ich habe dabei nie gute Erfahrungen gemacht. Manchmal denke ich wirklich, bei denen fehlt's irgendwo an Verstand. --n·ë·r·g·a·l 17:36, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Vielleicht liegt es ja am Konsumverhalten, das man Ravern nachsagt und die dann übernommen haben, wobei der Verstand flöten ging? ;-) --Sängerkrieg auf Wartburg 14:20, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Zwei Worte, die treffender nicht sein könnten. ;-) --n·ë·r·g·a·l 12:41, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe mir erlaubt, Aggrotech noch einmal hinzuzufügen, da X-Rx sehr wohl auch Aggrotech macht (Beispiel: Push it vom Album Update 3.0). Außerdem habe ich als Genre auf Electro-Industrial (den Unterbereich im Dark Techno Artikel) verlinkt, allerdings wäre es gut, wenn das jemand mit mehr Ahnung bezüglich dieses Genres seine Meinung sagen würde und wenn das nicht der Fall ist, diese einzelne Passage rauslöscht.
Zudem hab ich noch den Abschnitt hinzugefügt, dass X-Rx 2 Nebenprojekte hat (Epinephrin und Slutwhore). --ArkaineDx 07:00, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Achja SlutWhore (das Nebenprojet des kleinen Bruders) erklärt ja in seiner Info, dass es Elemente des Industrial mit dem "modern Style" kombiniert. Fazit: richtiger Industrial kombiniert mit Future Pop. Man kann auf der Facebook-Seite von SlutWhore in die Lieder reinhören. Was sagen die Experten dazu? Da war doch mal so ein Genre namens Dark-Core oder so, der Elemente von richtigem Industrial mit Bässen versieht, oder täusche ich mich da? Suicide Symphony hat schonmal keine Industrial-Elemente, Ankoten kaum, das kann ich schon im voraus sagen, aber beispielsweise Whorycane und Rosen sind Rot kommen dem echten Kram schon eher nahe.--ArkaineDx 07:10, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Habe Electro-Indu nochmal rausgehauen, da ich keine Ahnung von diesem Teilgebiet hab. Ich lasse es mal als Anregung hier, falls jemand der Meinung ist, dass es passt kann ers ja wieder hinzufügen.--~~


Wenn die Typen die Bezeichnung „Industrial“ in den Mund nehmen, dürfte klar sein, dass Dance Music gemeint ist. SlutWhore ist nix weiter als Techno mit Lärm-Elementen. Ein Mix aus dem üblichen Techno/Hardstyle-Geböller und leichten Rhythm-&-Noise-Anleihen (überhaupt klingt es zum Teil so, als käme da 'ne Roland MC-303 zum Einsatz; vielleicht ist's aber auch eine Software mit ähnlichem Klang). Merke: nicht jeder elektronisch angezerrte Sound macht die Musik zu Industrial Music. Da gehört schon ein wenig mehr dazu. (nicht signierter Beitrag von 89.244.73.173 (Diskussion) 14:22, 27. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten
Naja wer weiß... Auf jeden Fall hat mich der Sound ziemlich an Goth von Core erinnert, welcher hier in der Wiki von einem der "Experten" als Darkcore oder sowas bezeichnet wurde (wohlgemerkt, nicht Industrial). Also ist ne Abgrenzung da, oder?--134.96.155.211 15:01, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Darkcore könnte auch hinhauen. Das ist letztlich aber auch nur eines der x-tausend Subgenres des Techno. So bewandert bin ich in Sachen Techno-Subgenres allerdings nicht. Frag am besten mal den Ersteller des Darkcore/Doomcore-Artikel (>>> Gabbahead). (nicht signierter Beitrag von 94.134.28.168 (Diskussion) 20:34, 27. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten
WIN! X-Rx ist doch Industrial 8-D! Gut... es ist kein klassischer Industrial, aber hier ein Zitat von Gabbahead:
Der 1. klingt doomig, nur der Takt ist ungewöhnlich, hat ein klein wenig was von Rhythmic Noise. Der 2. ist Industrial Hardcore, die Töne könnte man evtl. als Gabber-mäßig bezeichnen, der. 3. ist Industrial Hardcore, der 4. hat keinen Hardcore Techno-Beat und man könnte ihn eher als Industrial Techno bezeichnen. Track-Beispiele findest Du auch auf meiner Website
http://www.gabbers-gegen-rassismus.de/diemusik-index.html .
"Slutwhore is the one-man Industrialproject by Jan T."
Mit klassischem Industrial hat das nix zu tun. Industrial Hardcore wird oft auch fälschlicherweise Industrial genannt (wie auch "Electro" für Electro House).
Zumindest SlutWhore kann man als Industrial Hardcore und Industrial Techno bezeichnen. ArkainDx --134.96.155.212 14:27, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Nicht ausreichen-ungenügend

Bearbeiten

Bitte um vervollständigung der infos(bandmitglieder, ehemalige, live support) sowie aktualisierung der website. danke (nicht signierter Beitrag von 93.222.18.64 (Diskussion) 03:48, 10. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Wenn Du Informationen und Belege für diese hast, mach es selbst. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:37, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Facebook Verweis

Bearbeiten

Warum ist Facebook als Verweis ungeeignet und mySpace nicht? Die MySpace Website von x-Rx ist inaktiv und die Facebook-Website topaktuell. Zudem hat Facebook alle Features die MySpace auch hat (Infoseite, Musikplayer, etc.), erstellt von den [x]-Rx Mitgliedern selbst.--134.96.155.211 13:29, 29. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Geisterfahrer

Bearbeiten

Die Bearbeitungsgeschichte sieht so aus, als ob es hier haufenweise Geisterfahrer gibt, die diese Musik für Industrial halten, denen sich Fraoch im Alleingang entgegen stemmt. Was auch immer es ist, einige Stücke gefallen mir, inspiriert von einer argentinischen Industrial-Tänzerin.[1]84.46.52.11 15:34, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Wissen lässt sich nicht durch Mehrheiten definieren oder abbilden und dass die Mehrheit der Fans des Projektes das Projekt für Industrial hält ist ein Ergebnis eines uralten Marketingschachzugs den man seit den 80ern bis heute in der Schwarzen Szene praktiziert. Schlicht verkaufsfördernder Etikettenschwindel.--Fraoch   19:24, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten