Diskussion:Worldwide Developers Conference

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von VC10 in Abschnitt NDA und Keynote
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Worldwide Developers Conference“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Anzahl an iTunes-Songs

Bearbeiten
430 Millionen Titel sind über iTunes heruntergeladen worden und es wurde ebenfalls von 8000 über iTunes verfügbaren Podcasts berichtet.

(aus der History) 09:22, 12. Apr. 2007 Icedieler (Diskussion | Beiträge) K (→WWDC 2005 - Schreibfehler und inhaltlicher Fehler korrigiert, kann jemand die Zahl von 430 Millionen Songs verifizieren?) Die hab ich schon beim Schreiben verifiziert, siehe Keynote, Zeitindex 06:26, oder etwa hier: http://live.macobserver.com/article/2005/06/wwdc2005_keynote.shtml, relativ weit unten.--Prolinesurfer 17:33, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

wird um 19:00 "unserer Zeit" beginnen? (nicht signierter Beitrag von 83.135.71.111 (Diskussion) 20:45, 6. Jun. 2008‎)

NDA und Keynote

Bearbeiten
Alle Teilnehmer müssen eine Vertraulichkeitsvereinbarung (englisch non-disclosure agreement, NDA) unterzeichnen. Das galt bisher auch für die Keynote, die Apple allerdings in manchen Jahren auch live im Web übertragen hat und inzwischen auch einige Stunden später auf seiner Website als Videostream zur Verfügung stellt.

Die Präsentation wird doch seit geraumer Zeit gestreamt. Sprich seit einigen Jahren kann der Satz, so wie er hier steht, nicht mehr stimmen. Ich bin dafür, ihn soweit zusammenzustreichen, dass er nur für die WWDC als solche gilt, solange wir nicht sagen können, bis wann es wirklich das NDA auch für die Keynote gab. Diese Veranstaltung zu Beginn ist ja auch von Apple als Marketingpräsentation gedacht, da macht ein NDA überhaupt keinen Sinn. —VC10 (disk) 13:09, 6. Jun. 2019 (CEST)Beantworten