Diskussion:Weimarer Fürstengruft

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Oberfoerster in Abschnitt Friedrich Schillers Gebeine liegen nicht in der Fürstengruft

Friedrich Schillers Gebeine liegen nicht in der Fürstengruft

Bearbeiten

Friedrich Schillers Gebeine liegen nicht in der Weimarer Fürstengruft sondern nach wie vor in der Armengruft des Jacobsfriedhof in Weimar. Die einst umgebetteten Gebeine gehören nach einer DNA-Analyse mit Schiller-Nachkommen nicht zu Schiller. Schillers Sarkophag in der Weimarer Fürstengruft ist heute leer.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wissen/dna-analyse-schillers-sarg-ohne-schiller-1.191296

--Kurt O. Wörl (Diskussion) 13:18, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Steht es anders im Artikel? Was soll im Artikel verändert werden? -- Michael Bednarek (Diskussion) 20:05, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Zwar schon ein bisschen her, aber trotzdem: Im Artikel steht "... sie wurden daraufhin auf den benachbarten Friedhof in ein anonymes Grab umgebettet". Unter benachbarten Friedhof würde ich den Historischer Friedhof Weimar verstehen. Nach meiner Erinnerung (Führung in Weimar) wurden die Gebeine aber zurück auf den Jacobsfriedhof Weimar gebracht. Leider konnte ich keine Quelle finden. --Of (Diskussion) 12:09, 13. Okt. 2022 (CEST)Beantworten