Diskussion:Wang Quanzhang

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Peterdexheimer in Abschnitt Anspielung auf Mao Zedong?

Ausspracheangabe Bearbeiten

Ist eine IPA-Ausspracheangabe nötig? Die Buchstabenfolge qu steht zwar vor dem Vokal a, wird aber ohne k-Laut ausgesprochen. --88.70.36.210 09:46, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Wie sollte es stattdessen aussehen? --Furfur Diskussion 18:03, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Das Problem ist, dass der Buchstabe q im Pinyin nie als [k], sondern stets als [t͡ɕʰ] ausgesprochen wird. Ich habe dort die Diskussion angefangen, weil der Menschenrechtsaktivist auf der Hauptseite stand. --88.70.36.210 19:45, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Aber trotzdem verstehe ich Dein Anliegen noch nicht. Willlst Du eine IPA-Ausspracheangabe ergänzen? Das kannst Du gerne tun. --Furfur Diskussion 07:29, 29. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Ai Weiwei Bearbeiten

In dem ZEIT Artikel steht: Er arbeitete für die mittlerweile geschlossene Anwaltskanzlei Fengrui, die auch den berühmten Künstler Ai Weiwei vertreten hatte.

Die Anwaltskanzlei Fengrui hatte Ai Weiwei vertreten, nicht notwendigerweise Wang Quanzhang selbst. In der Kanzlei Fengrui waren viele Menschenrechstanwälte tätig (siehe auch die Ausführungen weiter oben im Text). Ich habe die Aussage Wang hatte auch den bekannten Künstler Ai Weiwei vertreten. daher wieder entfernt. Die hier angegebene FAZ-Quelle sagt dazu gar nichts. --Furfur Diskussion 17:50, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Anspielung auf Mao Zedong? Bearbeiten

Dass sich Wangs Ehefrau und einige andere 2018 aus Protest die Haare abgeschoren haben, wird in der Fußnote dazu mit einem Ausspruch Maos erklärt. Ich halte das nicht für zwingend. Aus Trauer über den Verlust des Ehemanns wie eine Nonne kahlköpfig zu demonstrieren erscheint mir auch ohne diese Anspielung erklärbar – warum sollten die Frauen sich auf ein Zitat beziehen, das in einem völlig anderen Kontext steht?--Giannozzo (Diskussion) 17:53, 18. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Giannozzo, im Chinesischen gibt es viele solche Verknüpfungen, die vordergründig für uns westliche Menschen unzusammenhängend erscheinen. Sobald diese jedoch erklärt werden, öffnet sich die Tiefe und Vielfältigkeit der chinesischen Sprache und das für uns manchmal sonderbar anmutende Verhalten der Chinesen. Deshalb finde ich persönlich solche Erklärungen immer wieder für sehr wertvoll, aber ohne jetzt daran festhalten zu müssen. Grüße -- PeterDDiskussion 08:56, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Hallo PeterD, danke für den Erklärungsversuch. Ich bin allerdings weiter skeptisch. Auch in China sollten Anspielungen irgendeiner Logik folgen, und welchen Sinn hier der Bezug auf Mao und die Kulturrevolution haben soll, erschließt sich mir ohne weitere Belege nicht. Nun, vielleicht klärt uns ja noch jemand auf.--Giannozzo (Diskussion) 14:32, 24. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Du, dann warten wir mal und hoffen, dass uns einer erhört :-) Grüße -- PeterDDiskussion 17:38, 24. Nov. 2021 (CET)Beantworten