Diskussion:Vorreiber

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Anonym in Abschnitt Wiener Vorreiber?

Wiener Vorreiber?

Bearbeiten

Ich kenne nur den Wiener Vorreiber. Hat da jemand das Wien gestrichen, weil es ihn persönlich gestört hat?

-- Anonym 12:19, 22. Nov. 2014 (CET)Beantworten


Warum?

Bearbeiten

. . . . .auf einer schiefen Ebene des beweglichen Teils . . . . Dieser Satz ist unverständlich, weil der "bewegliche Teil" sowohl "innen", als auch "außen" sein kann. Für das Bild, welches wohl eine kleine Holztüre zeigt, ist das richtig, jedoch bei unseren Fensterläden ist das genau umgekehrt. Da befindet sich der Vorreiber am beweglichen Teil, während die schiefe Ebene am Fensterkreuz (rahmen) angebracht ist.

--J. K. H. Friedgé (Diskussion) 13:55, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten