Diskussion:Vollverb

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Letkhfan in Abschnitt Erklärung gewünscht

Erklärung gewünscht

Bearbeiten

kann miir jemand ganz einfach erklären was ein Vollverb ist?

ich komme nicht ganz draus. (nicht signierter Beitrag von 85.6.25.27 (Diskussion | Beiträge) 16:59, 12. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Vollverb ist nur der Gegenbegriff zu Hilfsverb. Hilfsverben sind die, die man benötigt, um z.B das Perfekt oder das Passiv zu bilden: haben, sein, werden. Ein Vollverb ist dann ein Verb, das allein als Prädikat verwendet werden kann und eine lexikalische Bedeutung hat. "habe" in "Ich habe gewonnen" ist ein Hilfsverb = kein Vollverb; die eigentliche Bedeutung liegt bei "gewonnen". "gewinne" in "Ich gewinne" ist ein Vollverb. Dr. Karl-Heinz Best 18:30, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

"Hans wird Lehrer"

Werden ist hier kein Vollverb, sondern eine Kopula! (nicht signierter Beitrag von Letkhfan (Diskussion | Beiträge) 19:56, 15. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten