Diskussion:Tuba/Archiv/2023

Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von 109.40.243.191 in Abschnitt Spieltechnik / Ausdrucksweise

Spieltechnik / Ausdrucksweise

Im Gegensatz zu dem im Artikel beschriebenen ist nicht die Bauform (Dreh- oder Perinetventile) sondern ihre Positionierung ausschlaggebend dafür in welche Richtung der Schallbecher eines Tubisten geneigt ist. Ich schlage deshalb folgende Neuformulierung vor: „Der Schallbecher weist in der Regel nach oben und analog zur Tenor-/Baritontuba in deutscher Ausführung bzw. dem Euphonium bei Ausführung mit vorne positionierten Ventilen meist leicht nach links, bzw. nach rechts bei Ausführung mit oben positionieren Ventilen(vom Spieler aus gesehen).“

Des Weiteren wäre es schön, wenn wir in einem lexikalischen Projekt den Fachausdruck „Schallbecher“ anstelle des umgangssprachlichen „Trichter“ benutzen würden. Wir reden ja auch von einer „Großen Trommel“ und nicht wie fast alle Laienmusiker von der „Dicken Pauke“.--109.40.243.191 03:56, 12. Dez. 2023 (CET)