Diskussion:Tristan Otto

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Gretarsson in Abschnitt Aufbau

@Qualitätssicherung: Bitte nicht löschen. In den nächsten Tagen kommen Bild- und Textergänzungen dazu. --Smokeonthewater (Diskussion) 00:43, 10. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Einziges Originalskelett in Europa

Bearbeiten

Seid ihr sicher, dass das korrekt ist? Was ist denn mit dem T. Rex-Skelett, das derzeit im Naturalis Biodiversity Center in Leiden ausgestellt ist? hier --Melly42 (Diskussion) 00:05, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Stimmt. Offensichtlich ist Tristan Otto nicht - mehr - das einzige Originalskelett eines T-Rex in Europa. Gemäß en:Trix (dinosaur) und Online-Newsseiten ist "Trix" seit Anfang September ausgestellt. Der Unterschied zwischen beiden Skeletten ist, dass Trix dauerhaft ausgestellt sein wird, während Tristan eine Leihgabe für 3 Jahre ist (vielleicht wird ja deshalb seine Anwesenheit in Europa in den Pressemitteilungen nicht erwähnt?). Ich werde das umseitig ändern. Danke Melly. --TomCatX (Diskussion) 01:03, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Namen und Knochen

Bearbeiten

Anführungszeichen sind laut Hilfe:Textgestaltung, WP:Formatierung und WP:Wie gute Artikel aussehen für Zitate zu verwenden, nicht für Namen. So wird das bisher bei Menschen , Tieren und Dingen praktiziert, weshalb möchtest Du das in diesem Artikel ändern?

Skelette bestehen aus Knochen. Auch wenn einige der Knochen Nachbildungen sind, so sind es doch Knochen. Auch die Replik eines Knochens wird als Knochen bezeichnet. So wie die Replik eines Armes ebenfalls als Arm bezeichnet wird. Niemand würde bei dieser Rekonstruktion hier etwa von „seitlich angebrachten Elementen“ sprechen, wenn er die Arme meint. Es sind einfach Arme, wenn auch keine organischen. Warum also komplizieren?--Thilo Parg (Diskussion) 18:02, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Da offensichtlich ich gemeint bin, schreib ich meine Begründung aus der Zusammenfassungszeile etwas ausführlicher.
1) Anführungszeichen: Die genannten Richtlinien dazu sind alle gut und sinnvoll, nur treffen aber hier nicht zu. Es geht nicht darum, Namen grundsätzlich in Anführungszeichen zu setzen (bei meiner vorletzten Bearbeitung habe ich aber wirklich zu viele Anführungszeichen gesetzt), sondern nur dann, wenn es um den Benennungsvorgang selbst geht. Beispiel:
Cornelius D. Strucktief wird von allen nur "Conan der Zerstörer" genannt - weil er aus Ungeschicklichkeit alles in seiner Umgebung zertrümmert.

Der Namen wird hier als solcher hervorgehoben, weil man darüber eine Aussage macht, daher die Anführungszeichen.

Erst vorgestern hat eben jener Conan einen Staubsauger in den Ventilator gerammt und mit dem Rasenmäher das Elektrokabel geschreddert.

Hier lässt man dann die Anführungszeichen weg. Eine Regel dazu steht bei Anführungszeichen#Regeln, hier vor allem Punkt 3.

2) Ich will hier keine Haarspalterei betrieben, aber Nachbildungen sind halt keine Knochen, sondern eben Nachbildungen. Manchmal werden bei einer Skelettmontage Knochen mehrerer Individuen verwendet, um das Skelett zu vervollständigen. Hier sind es nur die Knochen von Tristan. Alles übrige sind Replikate. Es wirkt irritierend, würde man lesen, dass es sich um 300 Knochen handelt, davon sind aber nur 170 original. Was sind dann die übrigen? Von anderen T-Rex? Oder Knochen von ganz anderen Tieren? Nein, es sind gar keine Knochen, sondern Nachbildungen. Der Vergleich mit dem Arm hinkt  Vorlage:Smiley/Wartung/:d  übrigens. Ein nachgemachter Arm ist eine Armprothese. Es geht nicht darum, alles zu verkomplizieren, sondern um Genauigkeit. Als zweiter Grund für die Formulierung kommt hinzu: Ich bin nicht sicher, dass es sich bei den 170 Originalfossilien ausschließlich um Knochen handelt, vielleicht fallen ja auch Zähne darunter. Und bei den Replikaten sind vielleicht auch nachgemachte Zähne dabei. Besser also, man legt sich nicht fest, wenn es nicht genau bekannt ist. Nothing for ungood  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . --TomCatX (Diskussion) 19:13, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Also ich weiß nicht so recht, was hier nun mehr humpelt: Dein Beispiel mit dem eindeutigen "Conan der Zerstörer"-Zitat, das Du als Benennungsvorgang (?!) deklarierst oder Deine Anmerkung, dass jede Nachbildung eines Armes eine Prothese sei. Zumindest wirken sie jedoch wie eine Sehhilfe, durch die ich erkenne, dass ich mir hier weitere Argumentationen beruhigt sparen kann. :o) Schöne Grüße, Thilo Parg (Diskussion) 21:20, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Aufbau

Bearbeiten

"musste binnen eines Monats aufgebaut werden." Warum musste er innerhalb dieser Zeit aufgebaut werden?? --46.114.38.166 19:23, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Ein Blick in die angegebene Quelle zu einer Aussage hilft oft weiter: Der vertraglich vereinbarte Ausstellungsbeginn führte zu dem Zeitdruck. LG, 0000ff (Diskussion) 20:28, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ist naheliegend, kann man aber auch direkt so in den Artikel reinschreiben… --Gretarsson (Diskussion) 21:46, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten