Diskussion:Trikolore

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 83.218.162.51 in Abschnitt Englisches Wikipedia

das is alles richtig ...so stehts auch in meinem geschichts buch :F (nicht signierter Beitrag von 213.39.223.127 (Diskussion | Beiträge) 20:08, 3. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Gilt der Begriff trikolore auch für Nationalflaggen mit drei (gleich großen) Streifen, von denen zwei die gleiche Farbe haben, beispielsweise die Nationalflagge Österreichs (rot-weiss-rot)? (nicht signierter Beitrag von 93.219.215.138 (Diskussion) 13:02, 27. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Fehler

Bearbeiten

und bezeichnet eine dreifarbige Fahne mit drei gleich breiten senkrechten oder waagerechten Streifen – dann sind Libyen und Kolumbien keine Trikoloren. Die Streifen sind nämlich nicht gleich breit!--31.17.159.244 00:44, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Molwanîen

Bearbeiten

Ist die Erwähnung dieses fiktiven Staates wirklich notwendig? Es geht hier um die Trikolore und welchen Mehrwert hat es, an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass in irgendeinem Buch eine Flagge fälschlicherweise Trikolore genannt wird? Vindolicus (Diskussion) 12:56, 21. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Englisches Wikipedia

Bearbeiten

Bitte abgleichen! Dieser Artikel ist wirklich gut. --83.218.162.51 18:17, 12. Mär. 2023 (CET)Beantworten