Diskussion:The Ink Spots

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von KhlavKhalash in Abschnitt I dont want to set the world on fire?

"Maybe" in "The Walking Dead"

Bearbeiten

Der Song "Maybe" wurde auch noch in der Serie "The Walking Dead" in Season 4, Episode 14 gespielt.

Ältere Chartdaten

Bearbeiten

@HvW: Was hat es denn mit den älteren US-Daten hier auf sich, also Prä-1940 bzw. Prä-1948 (R&B)? Gruß–XanonymusX (Diskussion) 18:10, 13. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Das ist die Auswertung von Whitburn. Die ersten (Pop-)Beliebtheitslisten gab es bei Billboard schon etwas früher ab 1939, bei R&B listet er die Harlem Hit Parade (1942-45) sowie „Race“- und „Rhythm & Blues“-Auswertungen der Juke Box, Best Sellers oder Jockeys Charts (ab 1945). Gruß -- Harro (Diskussion) 18:46, 13. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Hm, das wäre dann sicher ein Fall für eine entsprechende Anmerkung, so verwirrt es etwas. Das Startdatum für US-Singles könnte ich notfalls auch generell auf 1939 zurücksetzen, aber ich möchte das konsistent mit den NR1-Listen halten. Gruß–XanonymusX (Diskussion) 19:32, 13. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

I dont want to set the world on fire?

Bearbeiten

Der Song taucht im Artikel gar nicht auf. Ich dachte, er wäre der bekannteste Song der Ink Spots. Er taucht in vielen Filmen und später auch auch sehr prominent in der Fallout-Reihe auf. Sollte das nicht erwähnt werden? KhlavKhalash (Diskussion) 17:57, 6. Okt. 2021 (CEST)Beantworten