Diskussion:Tesla Model X

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:EF:1702:2771:5896:E55:353B:F0DB in Abschnitt CO² g/km

Bild von der Studie Bearbeiten

Könnte bitte jemand das erste Bild über den technischen Daten wieder ändern? Das ist das Bild der Studie, deren Optik sich von der Serienversion doch deutlich unterscheidet. Bitte ändern! Edit: 19.09.18 : Wurde wohl schnell erledigt, danke dafür! ;-)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. GS63 (Diskussion) 00:32, 26. Dez. 2018 (CET)

"Das" Tesla Model X? Bearbeiten

Warum _das_ Tesla Model X? Entweder "das Model X von Tesla", "Teslas Model X" oder "der Tesla Model X". Es heißt ja auch der BMW 318 oder der Citroën Xantia, nicht die BMW 318 oder die Citroën Xantia. --GlaMax (Diskussion) 14:24, 30. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Das "Das" zu Beginn des ersten Satzes ist nun weg und trotzdem ist es noch ein schöner Satz. --Norbert Bangert (Diskussion) 16:44, 30. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Erster Satz ist eine Theoriefindung Bearbeiten

Der erste Satz ist für mich eine Theoriefindung. Dort steht: Model X wird ein Elektroauto von Tesla Motors genannt, das die Eigenschaften eines SUV mit den Vorteilen eines Vans verbinden soll. Davon steht, soweit ich das übersetzen konnte, kein Wort in der Quelle. Wenn kein Beleg dafür kommt, muss man von einer Erfindung des Autors ausgehen. --Norbert Bangert (Diskussion) 16:51, 30. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Sehe ich auch so. Habe es geändert. --Lukati (Diskussion) 17:30, 30. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. GS63 (Diskussion) 00:33, 26. Dez. 2018 (CET)

SUV? Naja... Bearbeiten

Geklärt werden sollte, ob es sich bei diesem Fahrzeug um ein SUV handelt. Eher könnte man dieses Fahrzeug als Kompaktvan bezeichnen. Natürlich wird da die Bezeichnung des Herstellers ausschlaggebend sein. Wenn dieser aber behauptet, dieses Fahrzeug sei ein Blumentopf, wird das dann 1:1 so übernommen? Wohl kaum. Ich halte die Bezeichnung SUV für nicht zutreffend. (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:2000:10C:38D4:FFE3:FA5:925C (Diskussion | Beiträge) 18:09, 30. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Welche Kriterien willst Du denn ansetzen und wer hat diese definiert? Woran machst Du fest, dass es sich bei dem Tesla Model X um einen Kompaktvan handelt? Grüße --Norbert Bangert (Diskussion) 18:35, 30. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Norbert, die Tatsache dass dieses Fahrzeug auch als 7-Sitzer verfügbar ist, entspricht eher einem Kompaktvan als einem SUV. Selbst das "normale" Modell hat 6 Sitze. Desweiteren verfügt das Model X von Tesla weder über "eine erhöhte Geländegängigkeit" noch "einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist." (siehe Definition von SUV auf Wikipedia) (Antwort vom Ersteller des Abschnitts) (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:2000:10C:38D4:FFE3:FA5:925C (Diskussion | Beiträge) 19:13, 30. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Es gibt (gerade auf dem Heimatmarkt des Model X in den USA) einige SUV mit 7 Sitzplätzen, das ist also kaum ein Kriterium, das für einen "Kompaktvan" spräche (eine solche Einordnung wäre bei einer Länge von über 5 Metern ohnehin nicht mehr zutreffend). Zudem sprechen sowohl der serienmäßige permanente Allradantrieb als auch die Karosserieform mit langgezogener Frontpartie und nach hinten flach abfallender Dachlinie eher für eine Einordnung als SUV. Sicherlich ist das Modell vom Hersteller ganz klar auf den Einsatz auf befestigten Straßen ausgelegt, wird aber auch von Tesla selbst als SUV bezeichnet, nicht zuletzt weil das dem Geschmack der Kundschaft in den USA näher kommt als ein Van. Da es für das Fahrzeug (allradgetriebene fünftürige Großraumlimousine mit coupe-artiger Linienführung?) keine besser passende Kategorie gibt, sollte man sich hier an der Einordnung des Herstellers orientieren. --Nik222 (Diskussion) 12:27, 10. Nov. 2015 (CET)Beantworten
@Nik222 "sollte man" ? warum ? Dass dieses Kfz ein SUV "ist" ... ist imo TF . Ich hab die Einleitung geändert; der letzte Satz lautet nun Tesla bezeichnet das Model X als SUV. --Neun-x (Diskussion) 14:25, 23. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Moin, das KBA zählt dieses Fahrzeug als SUV und nicht als Oberklassefahrzeug. Sollte die Einleitung nicht dem angeglichen werden? (nicht signierter Beitrag von 109.41.67.84 (Diskussion) 15:47, 12. Mär. 2020 (CET)) https://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2017_monatlich/FZ11/fz11_2017_01_xls.xls?__blob=publicationFile&v=8 (nicht signierter Beitrag von 109.41.67.84 (Diskussion) 15:49, 12. Mär. 2020 (CET))Beantworten

Jo, dem würde ich mich anschließen: Auch die bezüglich Crash erwähnte amerikanische Behörde spricht von SUV. Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 20:36, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Batterie und Leistung Bearbeiten

Tesla plant, das Model X in einer 70-kWh- und 85-kWh-Variante auszustatten. das mag zwar geplant sein, aktuell lassen sich aber nur die Varianten P90 und P90D bestellen, also 90 kWh. Maximal schafft das Auto 413,6 km (EPA est.) [1]--213.61.248.114 11:47, 2. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Das ist inzwischen hinreichend im Artikel dargestellt. Gruß! GS63 (Diskussion) 00:34, 26. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. GS63 (Diskussion) 00:34, 26. Dez. 2018 (CET)

Beleg für Beschleunigungswerte Bearbeiten

Hallo, wie schon beim Model S gibt es auch hier wieder ein fleißiges hin- und herändern der Kommastellen bei bei der Beschleunigung. Wäre es nicht vielleicht sinnvoll direkt an der Zahl einen Beleg einzufügen? Viele Grüße Hadhuey (Diskussion) 09:44, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Für die ludicrous Version habe ich das getan. --Lukati (Diskussion) 12:31, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Preis ? Bearbeiten

Nichtmal auf wikipedia findet man eine Preisangabe. Technische Daten schön und gut, die kann ich auch auf der Tesla-Homepage finden....aber was solls denn nun kosten? ^^ (nicht signierter Beitrag von Realtarquinn (Diskussion | Beiträge) 10:24, 3. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

@Realtarquinn : Die deutschsprachige WP wird u.a. in Deutschland, Österreich, der Schweiz gelesen. Selbst wenn jemand die aktuellen Listenpreise für diese 3 Länder ermitteln und bei Änderungen aktualisieren würde ... wie hoch ist der Informationswert ? Listenpreise sind oft Mondpreise ; Neuwagen werden teils mit über 20 % Rabatt verkauft. --Neun-x (Diskussion) 12:04, 24. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Nicht mehr produzierte/ nicht mehr konfigurierbare Modelle Bearbeiten

Wie soll in diesem Artikel damit umgegangen werden? Im Artikel über das Model S gibt es eine Tabelle für nicht mehr produzierte Modelle.

Aktuell ist das Model X 60 D nicht mehr konfigurierbar.

--Kapitän Turnstange ¯\_(ツ)_/¯ 11:22, 8. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Mehr als Flügeltüren ? Bearbeiten

Hallo,

hier steht nichts wie trotz der Türen und Größe das recht günstige Gewicht zustande kommt (wird Aluminium eingesetzt?), den Komfort oder Stromverbrauch. Hier (immerhin Süddeutsche) sieht das gar nicht so gut aus. Kennt sich da jemand aus. Gern ergänzen. Danke. --Wikisympathisant (Diskussion) 19:21, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Technische Daten, Gewicht Bearbeiten

Hallo,

der Beleglink fürs Gewicht funktioniert zwar, aber dort ist eine Version von 2020, siehe z.B. Seite 2, hinterlegt, die genannten Gewichte finde ich dort leider nicht. Welche ältere Version bräuchte man? Kann das jemand richten? Danke! Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 20:55, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Benzinvergleichsangabe Bearbeiten

Die Angabe in der Tabelle unten, die Tesla-Modelle würden als Verbrenner 2,xl Benzin verbrauchen, ist irreführend. Zwar ist es richtig, dass die elektrisch verbrauchte Energie dem Energieinhalt der angegebenen Benzinmenge entspricht - es wird aber unzulässig vergessen, dass ein Benzinauto im Vergleich nicht den vollen Energieinhalt des Benzins nutzen kann, sondern nur etwa ein Drittel davon. Die Angaben müssen also mal drei genommen werden, dann kommt man der Wahrheit schon näher. Tatsächlich wird im Vergleich außerdem vergessen, dass es Ladeverluste beim Aufladen der Batterie gibt. Das Tanken von Benzin ist dagegen verlustfrei. Tasächlich wäre der Tesla also mit einem Benziner mit noch höherem Verbrauch vergleichbar. So wie er dort steht, ist der Vergleich unzulässig und sollte aus dieser eigentlich seriösen Seite entfernt werden. (nicht signierter Beitrag von 2A02:560:42B4:6300:D4F0:47F0:2A22:C78F (Diskussion) 15:17, 9. Jul. 2021 (CEST))Beantworten

CO² g/km Bearbeiten

Es müßte angegeben werden, ob es sich bei den in der Angabe CO² g/km angegebenen Gramm um Gramm CO² in der Luft handelt, oder ob das als Angabe pro Gramm des Fahrzeuggewichts gemeint ist. Mit dem letzteren Trick werden SUVs nämlich immer so sauber gerechnet und in die besten Emmissionsklassen geschummelt, obwohl sie aufgrund ihres absoluten Gewichts in absoluten Zahlen weitaus mehr Emissionen produzieren. --2003:EF:1702:2771:5896:E55:353B:F0DB 03:16, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten