Diskussion:Telrad-Sucher

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von BjKa in Abschnitt Montageplatte

Bezeichnungsherkunft?

Bearbeiten

von telescope (-finder), radiant (strahlend, leuchtend)? --Helium4 05:18, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Sinn und Arbeitsweise

Bearbeiten

WP-Artikel sind leider sehr oft für nicht direkt mit dem Thema Befaßte zu unverständlich abgefaßt oder - wie in diesem Fall - zu unvollständig. Daher habe ich hier Einiges zu Sinn und Arbeitsweise des Suchers ergänzt. Kein Mensch versteht sonst wie und wozu das Ding in der Praxis funktionieren soll. Zugespitzt ausgedrückt: Beschreibe ich einen Wasserkessel, werde ich mich auch nicht darauf beschränken, ihn als metallenen wärmeleitenden Gegenstand mit einem an der Seite oder oben angebrachten Griff darzustellen.
Hat mich sehr gefreut... (nicht signierter Beitrag von 87.152.210.203 (Diskussion) 20:25, 1. Mai 2015 (CEST))Beantworten

Danke für die Ergänzung. (Überprüfen kann ich es allerdings nicht.) Du hast da vollkommen recht, das fehlte einfach irgendwie.
Beste Grüße, --#Reaper (Diskussion) 01:55, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Na ja, entscheidend ist an einem Wasserkessel, daß man kaltes Wasser reinfüllt, und kochendes ausgießt. Ob ich dazu den Wasserhahn in der Küche oder im Bad verwende, und mit welcher Hand ich ihn aufdrehe ist vielleicht nicht in kompletter Breite nötig zu erläutern. Andererseits ist mein Wasserkessel zu Hause aus Kunststoff und somit weder metallen, noch wärmeleitend...
Ich hab mal versucht, das Aufsuchbeispiel ein wenig klarer zu formulieren. Nach meinem Verständnis des Telrad sollte die Handhabung so richtig sein, aber ich habe noch nie mit solchen Spezialkarten gearbeitet, also kann auch sein, daß ich da was mißverstanden habe.
Wenn noch was unklar ist, kann ich gerne versuchen es zu erklären. Ich mache seit vielen Jahren Führungen auf einer Volkssternwarte, und denke, daß ich das ganz gut kann.
--BjKa (Diskussion) 16:43, 21. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Erweitern

Bearbeiten

Einiges im Artikel hört sich fast ein bißchen in Richtung Werbebroschüre an. Ein großer Fortschritt wäre meines Erachtens, wenn man den Artikel allgemein auf diese Klasse von Suchern erweitern würde, so daß der Telrad nicht ganz so im Vordergrund steht. --BjKa (Diskussion) 16:43, 21. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Belege

Bearbeiten

Bevor noch jemand kommt und "Quellenangaben" und "eigene Theoriefindung" schreit, sollte man wohl auch noch was dagegen machen. Hat jemand eine Bedienungsanleitung für das Gerät, aud der man zitieren kann? Oder Weblinks? --BjKa (Diskussion) 16:43, 21. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Montageplatte

Bearbeiten

Im Artikel stand:
"Der Telrad-Sucher wird mittels einer abnehmbaren Halterung auf den Teleskoptubus aufgeklebt (zwei Löcher erlauben auch ein Aufschrauben)."
Das klingt widersprüchlich, deswegen habe ich es mal raus. Kann es sein, daß statt dessen gemeint ist:
"Das Suchergehäuse kann von einer Halterungsplatte abgenommen werden, welche auf den Teleskoptubus aufgeklebt oder geschraubt wird."
? (Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das zum Artikel jetzt so viel beiträgt...) --BjKa (Diskussion) 16:58, 21. Mai 2015 (CEST)Beantworten