Diskussion:Tauentzienstraße

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Alsterdrache in Abschnitt Aussprache

Verlinkung Bearbeiten

Ich habe die Verlinkung von Dennewitzplatz und Nollendorfplatz mal wieder von Dennewitz und Nollendorf auf den Straßennamen geändert. Dies hat mehrere Gründe:

  1. ist es verwirrend, wenn manche Links auf die Beschreibung von Straßen führen, während andere auf vollkommen andere Beschreibungen (von Orten oder Personen) verweisen
  2. ist der Grund für die Namensgebung ja bereits in Klammern dahinter angegeben, insofern gibt es bereits einen passenden Link
  3. wird es bestimmt zukünftig Artikel zu Nollendorfplatz etc. geben, dann wäre aber die jetzige Verlinkung einfach falsch

Außerdem fände ich es besser, einen eigenen Artikel Generalszug anzulegen, so dass die komplette Auflistung der Straßen nicht in jedem Artikel repliziert werden muss. – Sebastian R. 12:12, 1. Dez 2004 (CET)

Geschichte Bearbeiten

Andrej Belyj schrieb mal (vermutlich in den 1920ern): "Nacht! Tauentzien! Kokain! Das ist Berlin!" Das scheint mir wenig mit der heutigen Tauentzienstraße zu tun zu haben. Wie sieht es also aus mit der historischen Entwicklung in den letzen ca. 100 Jahren? --<|> Pygmalion <|> 04:28, 21. Sep 2006 (CEST)

Aussprache Bearbeiten

Könnte jemand, wenn auch nur hier in der Dikussion, kurz etwas zur Aussprache sagen? 85.178.14.152 11:48, 6. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sicher, aber was ist denn so kompliziert an dem Namen? Egal. Die Straße wird mit der Betonung auf der ersten Silbe gesprochen, also TAUentzienstraße, weitere Besonderheiten jibbet keine ;-) Ganz klar falsch ist übrigens eine Variante, die ich vor 3 Wochen zufällig hörte: tauENTZIENstraße. --Alsterdrache 01:54, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten