Diskussion:Strubklamm-Kraftwerk

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 93.82.30.124 in Abschnitt Es gab nur ein Kraftwerk

Ein Anfang mit Denkmalschutz nach Dehio

Bearbeiten
 
Staumauer des alten Strubklammkraftwerks

Der Artikel ist wohl mit dem Almbach (Salzach) zu verbinden. Das genannte Kraftwerk Strubklamm scheint mir ein örtlich und technisch anderes Kraftwerk zu sein. Insofern auch die Frage, ob das denkmalgeschützte Objekt noch als Kraftwerk genutzt wird? --Anton-kurt (Diskussion) 12:22, 28. Jan. 2016 (CET)Beantworten

 
links das alte, rechts hinten das neue Maschinenhaus
  • 1924 mit drei Maschinensätzen,
  • 1983 Neubau mit zwei Maschinensätzen [1], Seite 8

Insoferne halte ich eine Unterscheidung zwischen Strubklamm-Kraftwerk und Kraftwerk Strubklamm für verwirrend. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 17:23, 28. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Es gab nur ein Kraftwerk

Bearbeiten

Der Satz Das Kraftwerk Strubklamm ist ein Wasserkraftwerk oberhalb und unterhalb der Strubklamm (Naturdenkmal) ist so nicht richtig. Das Kraftwerk (korrekt Speicherkraftwerk Strubklamm) befand sich unterhalb der Strubklamm, oberhalb befanden sich nur der Strubklammspeicher und die Staumauer Strubklamm (jene im Bild rechts oben). Dieses Thema ist im Salzburgwiki geklärt und mit Quellen belegt (siehe Salzburgwiki Staumauer Strubklamm] informiert gerne dazu [Admin. Peter vom Salzburgwiki --93.82.30.124 14:23, 14. Feb. 2020 (CET)Beantworten