Diskussion:Stronghold (Computerspiel, 1993)

Letzter Kommentar: vor 1 Tag von 84.158.113.105 in Abschnitt Erste Echtzeitstrategiespiel? Eher nein.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Stronghold (Computerspiel, 1993)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Erste Echtzeitstrategiespiel? Eher nein. Bearbeiten

Im Artikel heißt es:

Stronghold gilt als das erste Echtzeit-Strategiespiel mit dreidimensionaler Darstellung des Spielgeschehens.

also Stronghold ist zwar zweifelsfrei ein gutes Spiel, aber Echtzeitstrategie und eine dreidimensionale Darstellung gab es bereits in Populous und Die Siedler. Wenn, dann müsste das dreidimensionale Vektorgrafik heißen. Denn dreidimensional kann hier viel bedeuten. Aber selbst dann wäre es nicht das erste, denn da gab es bereits Carrier Command welches 1988 erschienen ist und eine 3d Vektorgrafik verwendete, sogar eine, die in Echtzeit berechnet wurde.

Außerdem handelt es sich bei der dreidimensionalen Vektorgrafik in Stronghold nur um Standbilder über die dann bewegliche 2d Sprites gelegt werden. Es ist also keine animierte bewegte dreidimensionale Vektorgrafik, wie es in späteren Echtzeitstrategiespielen wie bspw. Dungeon Keeper, Battlezone oder C&C Generals der Fall war. Ich würde daher vorschlagen die Wörter "das erste Echtzeit-Strategiespiel mit dreidimensionaler Darstellung" durch "eines der ersten Echtzeit-Strategiespiel mit dreidimensionaler Vektorgrafik" zu ersetzen. --84.158.113.105 00:09, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten