Diskussion:Stig Riemmbe Gælok

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Sileas in Abschnitt Volkshochschule

Lemma

Bearbeiten

Also, der Mann heisst laut der angegebenen Quellen und auch den anderssprachigen Wikis Stig Riemmbe Gaelok, wieso ist das Lemma dann Stig Gælok Urheim? Gibts da was, was ich nicht sehe?--Sileas (Diskussion) 21:06, 22. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Stig Riemmbe Gælok ist die Schreibung, Stig Riemmbe Gaelok wird er manchmal auf Englisch transliteriert. In den älteren Veröffentlichungen nannte er sich noch Stig Gælok Urheim. Auch in der Anthologie mit deutschen Übersetzungen (Domokos et al. (Hrsg.) 2019) wird er mit diesem Namen beschrieben. Das müsste dann vielleicht besser im Artikel erklärt werden. Stig Riemmbe Gælok als Lemma und Stig Gælok Urheim mit Weiterleitung wäre möglicherweise besser. Rießler (Diskussion) 09:39, 23. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Volkshochschule

Bearbeiten

Ich glaube, dass Heimvolkshochschule eher dem entspricht, was man in Norwegen (und den anderen Nordischen Ländern) folkhögskola nennt. In Deutschland ist eine Volkshochschule eine Abendschule mit verschiedenen Kursen für die Erwachsenenbildung. Rießler (Diskussion) 10:23, 23. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ja, die Übersetzung hinkt immer ein bisschen, deshalb habe ich hier auch den Artikel Volkshochschulen in Norwegen verlinkt, der das norwegische System erklärt. Der Begriff Heimvolkshochschule war mir bisher noch gar nicht bekannt.--Sileas (Diskussion) 10:37, 23. Aug. 2021 (CEST)Beantworten