Diskussion:Staatliche Handelsschule Schlankreye

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von UweRohwedder in Abschnitt Überarbeitung

Überarbeitung

Bearbeiten

M. E. ist Schlankreye zunächst einmal ein Straßenname (vermutlich alte Flurbezeichnung?) nach der die Schule benannt wurde. Diese ältere Ortsbezeichnung ist unter diesem Lemma vorrangig! Wenn nur eine Darstellung der Schule erfolgen soll ggf. unter neuem Lemma mit vollem Schulnamen anlegen Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium Schlankreye oder verkürzt Schlankreye (Schule) oder historisch Berufsschule Schlankreye. Vergleiche Finkenau oder Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer etc.-- Hammon 19:32, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Du hast recht, verschiebe doch den bisherigen Artikel. Wobei ich nicht glaube, dass über die eigentlich Straße noch viel berichtet werden kann (daher hatt es vermutlich auch noch nicht gestört, dass das Lemma falsch belegt ist). --Wmeinhart 20:19, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich war mal mutig. --Mogelzahn (Diskussion) 10:11, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wer mag, kann nun gerne den Redir Schlankreye auflösen, indem er etwas zur Straße und zur Flurbezeichnung schreibt. --Mogelzahn (Diskussion) 10:23, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nachdem die Handelsschule schon vor einigen Jahren zur Beruflichen Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel fusioniert wurde, die hier mit einem eigenen Artikel vertreten ist, sollte dieser Artikel hier entweder auf das Gebäude konzentriert werden - oder in den andern Artikel integriert. Sobald ich das unter Literatur angegebene Bauheft eingesehen habe, entscheide ich, ob sich ein getrennter Artikel lohnt oder nicht. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 18:28, 13. Mär. 2021 (CET)Beantworten