Diskussion:St. Michaelis (Zeitz)

Letzter Kommentar: vor 14 Tagen von Pomfuttge in Abschnitt "Doppelturmfront mit einem hohen Zwischenbau" - Nee!

"Doppelturmfront mit einem hohen Zwischenbau" - Nee!

Bearbeiten

Das ist ein höherer MIttelturm mit zwei niedrigeren Seitentürmen, ähnlich wie bei der Nikolaikirche Leipzig oder der Schauseite = Nordwestfront der Marktkirche Wiesbaden. Möglicherweise war das früher anders und ist der MIttelturm erst später aufgesetzt bzw. die Seitentürme überragend aufgestockt worden. Wie drückt man das architektonisch korrekt aus? Von Kriegsschäden im 2. Weltkrieg ist nichts berichtet? Kam die Kirche tatsächlich un- oder leicht beschädigt durch diese furchtbare Zeit? Zeitz ist doch wegen seiner Chemieindustrie (Hydrierwerk) bestimmt bombardiert worden. --32 Fuß-Freak (Diskussion) 23:51, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

  • Die Doppelturmfront mit hohem Zwischenbau ist ein Zitat von Dehio.
  • Z.T. 2. Weltkrieg, siehe Luftangriffe auf Zeitz. Die Stadt selbst wurde nur selten getroffen. Weite Teile von Zeitz, insbesondere die Innenstadt, bestehen bis heute aus Altbauten.
--Pomfuttge (Diskussion) 22:26, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten