Diskussion:Sondereinsatzkräfte der Streitkräfte der Russischen Föderation

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Sanandros in Abschnitt Mehrere Unbelegte Sachen

Mehrere Unbelegte Sachen Bearbeiten

Kann jemand für folgende Texte Belege einfügen:

"Im Jahr 2012 wurde die Direktion für Sondereinsätze in das Kommando für Sondereinsätze umgewandelt und es folgten Pläne zur Aufstockung der Streitkräfte auf bis zu neun Spezialbrigaden."

"Ende April 2013 führten Einheiten der Sondereinsatzkräfte am Elbrus-Gebirge in 4.500 Metern Höhe eine taktische Sonderübung durch. Bei der Übung wurde der Transport einer der SSO-Einheiten mit militärischen Transportflugzeugen und der Heeresluftfahrt sowie die Verlegung von Personal und Fracht in das Zielgebiet geübt.

In Friedenszeiten können die SSO auch zur Durchführung bestimmter Spezialoperationen im Bereich der inneren Sicherheit herangezogen werden. Im Mai 2013 teilte der Generalstab mit, dass die Einheit mit der Sicherheit der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi betraut werde und die SSO nun Luft- und Seekomponenten umfasse. Bei der Fußballweltmeisterschaft 2018 übernahm die SSO und FSB-Spezialeinheiten Aufgaben zur Gewährleistung der Sicherheit.

Die SSO führten auch Terrorismusbekämpfung und Spezialoperationen während des Aufstands in der Nordkaukasusregion durch, getarnt als andere Speznas-Einheiten.

Am 2. Dezember 2017 wurde ein unbenannter Berg mit einer Höhe von 3.939 Metern, der sich auf dem Sudor-Kamm im Bezirk Irafsky in der Republik Nordossetien-Alanien befindet, zum "Berg der Spezialeinheiten" ernannt."

thx--Sanandros (Diskussion) 05:30, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten