Diskussion:Shalu-Kloster/Archiv

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wissling in Abschnitt Transskription

Neutralitätswarnung

Es geht darum ob ein Artikel unter dem allseits bekannten Namen geführt wird oder einem chinesischen Fremdwort, das eher aus politischen Gründen hier als Hauptbegriff verwendet wird. Als gutes Gegenbeispiel - also Beispiel für sprachliche Neutralität und Orientierung am Standard - kann der Kham Artikel gesehen werden, das kann man wenigstens sprachlich als neutral bezeichnen. Habe bis zur Klärung der Namenskonvention die Neutralitätswarnung eingefügt. Begründung: "da der Artikel bevorzugt chinesische Begriffe verwendet, was eher politisch motiviert zu sein scheint, füge ich bis zur Klärung der Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen/Tibetisch eine Neutralitätwarnung ein." gruß -Waschi 21:42, 4. Jan. 2007 (CET)

Der Artikel verwendet nicht "chinesische Begriffe", sondern die in China offizielle Transkription des Tibetischen. Eine Neutralitätswarnung allein aufgrund der verwendeten Transkription ist nicht durch Wikipedia-Richtlinien (siehe Grundsätze des neutralen Standpunkts) gerechtfertigt. —Babel fish 10:03, 9. Jan. 2007 (CET)
Da ist durchaus was dran, an Deiner Aussage. Trotzdem ist der Artikel allein durch das unübliche Verwenden der chinesischen Sprache bzw. dessen Transkription, nicht neutral, er verwendet einseitig und unüblich chinesische Begriffe für Wörter die seit Jahrhunderten tibetisch gesprochen und transkribiert werden. Der Sprach-Missbrauch dürfte zudem politisch motiviert sein, um zu zeigen wer die Hoheit über Tibet hat, incl. Sprache. Deshalb halte ich den Hinweis wiederum für angemessen, so mal die Diskussion dazu noch läuft. Wir können aber gerne einen neutralen Admin um seine Meinung fragen. lg --Waschi 22:26, 9. Jan. 2007 (CET)

Dein grundlegendes Argument ist schlicht sachlich falsch. 1. Der Artikel verwendet weder "chinesische Sprache" noch "dessen [sic] Transkription". 2. Was meinst du mit "seit Jahrhunderten tibetisch ... transkribiert"? Die Wylie-Transliteration beispielsweise stammt aus dem Jahr 1959, andere Transkriptionen in westlicher Literatur sind nicht wesentlich älter.

Das Missverständnis beruht darauf, dass du nicht zwischen Sprache, Schrift und Transkription unterscheidest. Ein Beispiel: Dieses Kloster wird auf Tibetisch (im Lhasa-Dialekt) [ɕalu] genannt (Aussprache in Internationaler Lautschrift) und in tibetischer Schrift ཤྭ་ལུ་ geschrieben. Die Aussprache des tibetischen Namens wird in China offiziell als Xalu wiedergegeben! Nach Wylie wird der Name gemäß dem tibetischen Schriftbild Buchstabe für Buchstabe zhwa lu transliteriert.

Das alles hat nichts mit der chinesischen Sprache zu tun. Auf Hochchinesisch wird das Kloster heute [ɕiâlù] genannt. Diese chinesische Bezeichnung wird in Pinyin als Xiàlǔ transkribiert. Dass die Transkription aus dem Tibetischen (Xalu) und die Transkription aus dem Chinesischen (Xiàlǔ) relativ ähnlich sind, ist natürlich nicht nur Zufall, denn natürlich ist der chinesische Name eine lautliche Entlehnung aus dem Tibetischen.

Welche Transkription für die tibetische Sprache verwendet wird, kann nicht Begründung für eine Neutralitätswarnung sein. Ich habe diese daher entfernt. —Babel fish 02:18, 12. Jan. 2007 (CET)

Waschi, deine mit Inkompetenz gepaarte Änderungswut ist anstrengend. Bei deiner letzten Änderung hast du u.a. eine Schreibweise eingeführt, die einfach keinem Transkriptionssystem entsprechen und den tibetischen Namen schlicht falsch wiedergibt: "Palden Ringchub" für bu ston rin chen grub. Die Ironie, dass du dich dabei auf das "Oma-Prinzip" berufst, finde ich weniger komisch.

Du sagst selbst, von tibetischer Geschichte keine Ahnung zu haben; ich verstehe nicht, woher du dann die Anmaßung nimmst, korrekte Namen durch völlig falsche zu ersetzen. Ich nehme an, dass du dir die Schreibweise "Palden Ringchub" schlicht ausgedacht hast, und möchte dich darauf hinweisen, dass solche eingenständigen Erfindungen auf Wikipedia nicht gern gesehen sind (siehe Theoriefindung). —Babel fish 09:24, 22. Jan. 2007 (CET)

Vandalismus

Waschi, die Art und Weise, wie du Änderungen einfach rückgängig machst und die Diskussion dazu ignorierst, ist Vandalismus. Du hast gerade u.a. zwei eindeutig falsche Schreibweisen wieder eingeführt: "Palden Ringchub" und "Jamyang Khyentse Wangpo" (s.o.).[1] Deine Berufung auf Wikipedia-Richtlinien ist hier äußerst fadenscheinig. Wenn du keine konstruktiven Beiträge leisten kannst, kann Wikipedia auf deine "Mitarbeit" verzichten. —Babel fish 03:53, 23. Jan. 2007 (CET)

Ich denke Deine Methode gegen bestehende Wiki-lemmas und übliche Schreibweisen zu verstoßen ist Vandalismus, nicht aber meine Korrekturen daran. Deinem Ansinnen liegt zudem keine Zustimmung in der Namenskonv.Disku vor. Siehe dort was zum Gebrauch von "Jamyang Khyentse Wangpo" steht. Beweise doch einfach, dass Deine Schreibweise im westlichen wiss./tib. Kontext üblich ist. lg --Waschi 12:11, 10. Feb. 2007 (CET)

Transskription

Über die Transskription dieses Artikels bitte hier abstimmen.--Wissling 13:35, 25. Nov. 2007 (CET)