Diskussion:Seesand

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Vanellus in Abschnitt Territoriale Zugehörigkeit Seesands

Territoriale Zugehörigkeit Seesands

Bearbeiten

Ich denke, dass Seesand damals nicht explizit zu Amrum (also direkt zu Dänemark) und auch nicht zum Herzogtum Schleswig gehörte, sondern als unbewohnte Insel/Hochsand wie die Hochsände der Gegenwart exterritoriales Gebiet war. Einen gegenteiligen Beleg habe ich jedenfalls noch nicht gefunden. Von daher schlage ich vor, den zweiten Absatz zu streichen, falls sich kein Beleg findet. (Hier steht, dass die Bake dem Husumer Magistrat unterstand, also dem Magistrat einer schleswigschen Stadt.) --Vanellus (Diskussion) 10:40, 1. Feb. 2013 (CET)Beantworten