Diskussion:Schiffswrack in der Trave

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kresspahl in Abschnitt Ausschnitt Stülper Huk Seekarte 1811 ?
Der Artikel „Schiffswrack in der Trave“ wurde im August 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 7.09.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Fahrtrichtung

Bearbeiten

Aussagen zur Fahrrichtung halte ich für sehr mutig. Ein aufgelaufenes, beladenes Segelschiff versucht man im Zweifel durch Krängung und Leichterung zu bewegen. Dabei kommt es je nach Windverhältnissen zu kompletten Drehungen des Schiffskörpers. Da würde ich eine Analyse des Brandkalks abwarten wollen, wenn dessen Herkunft chemisch bestimmbar sein sollte... --Kresspahl (Diskussion) 22:14, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Auf dem Echolot Bild sieht man, dass das Schiff parallel zum Flussverlauf im Wasser liegt. --AxelHH (Diskussion) 22:29, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

2022

Bearbeiten

In dem Artikel sollte erwähnt werden, dass das Schiff zwar 2020 entdeckt wurde, der Fund aber erst 2022 bekannt gegeben wurde. --2003:E7:BF07:6059:1483:3B4D:459A:90EE 01:53, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Ups, ich dachte das hätte ich, aber jetzt erledigt. --AxelHH (Diskussion) 11:39, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Und warum ist das so? Was wird uns verschwiegen? Ich wittere Großes! Nein, Spaß beiseite. Offenbar wollte man Hobbytauscher und Schatzsucher fernhalten. Dann könnte man das ja in den Artikel einbauen, wenn man weiß, warum es erst jetzt publik gemacht wurde. 2001:9E8:A41B:DE00:1555:C759:927E:FC5 17:00, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

In irgendeinem der vielen Links habe ich sowas gelesen warum es erst jetzt publik gemacht wurde. Wie wäre es, wenn du mal nachschaust und es einträgt, it's a Wiki. --AxelHH (Diskussion) 17:30, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

anderthalb Masten?

Bearbeiten

Im Abschnitt Beschreibung
„Laut den ersten wissenschaftlichen Untersuchungen hatte das Schiff einen flachen Boden und war kraweelbeplankt. Es [also: das Schiff] trug mindestens anderthalb Masten.“
MMn unglücklich vormuliert. Kein Schiff hat „halbe“ Masten. --→Alfie↑↓ 15:28, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Zitat aus Galeasse_(Handelsschiffstyp) Die Galeass-Takelage wird in den ersten Jahren als einmastig beschrieben, obwohl bei kleineren Schiffen neben dem Großmast ein Besan an einer eigenen Stenge gefahren wurde. Diese Stenge wirkt wie ein halber Mast, weshalb manchmal von Anderthalb-Masten gesprochen wird.
--Merimies (Diskussion) 17:13, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Aufklärung! →Alfie↑↓ 07:50, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Ausschnitt Stülper Huk Seekarte 1811 ?

Bearbeiten
 

--Kresspahl (Diskussion) 11:18, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten