Diskussion:Sahne

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Pölkkyposkisolisti in Abschnitt Konzept

Konzept

Bearbeiten

Nach mehrjähriger Dauerdiskussion haben wir uns jetzt auf folgende Sortierung geeinigt, die sowohl der nord- und süddeutschen als auch österreichischen Praxis nahe kommt.

  • Unter diesem Lemma wird gemäß Duden eine BKL eingerichtet.
  • der Hauptartikel wird Rahm, wo alle Formen beschrieben werden.
  • Unter Schlagsahne finden sich die informationen zur süßen, bzw. ungesäuerten Sahne.
  • Eine Aufstellung der üblichen Sahnearten und -varianten findet sich unter Liste der Milchprodukte

Da die Begriffe genau wie bei Rahm und Obers mehrdeutig sind, und in der Fach- wie Umgangssprache mehrdeutig besetzt, ist eine einvernehmliche abschließende Lösung nicht möglich, sondern dies ausdrücklich als fachbezogene Sortierung gemäß dem allgemein anerkannten Wörterbuch gedacht. Denn Rahm ist kein oberdeutscher Begriff, sondern auch in den nieder- und mitteldeutschen Regionen Standard.Oliver S.Y. (Diskussion) 13:17, 15. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ja, das paßt so. Nun müssen nur noch die diversen sauren Sahnen in Rahm eingearbeitet werden. --Pölkky 14:02, 15. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Schrittweise, hab gerade die Obers-TF gelöscht, die mich seit Jahren nervte, muß da jetzt erstmal nen Ersatz schaffen^^. Aber wir sind dran.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:08, 15. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Wir sind ja nicht auf der Flucht. --Pölkky 14:13, 15. Jun. 2014 (CEST)Beantworten