Diskussion:Rudolf Amelunxen

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von S.Didam in Abschnitt Sterbeort
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Rudolf Amelunxen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Rudolf Amelunxen war nie CDU-Mitglied, ich habe die Kategorie daher entsprechend geändert. (nicht signierter Beitrag von Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) 22:53, 4. Jul. 2004‎)

Und nochmal die Kategorie:CDU-Mitglied entfernt. Amelunxen hat der CDU wirklich nie angehört. --172.183.185.64 17:26, 9. Dez 2004 (CET)

Sterbeort

Bearbeiten

Laut <Bernd Haunfelder, Nordrhein-Westfalen. Land und Leute 1946 - 2006: Ein biographisches Handbuch, Münster 2006, S. 41> ist Amelunxen nicht in Düsseldorf gestorben, sondern in "Grafschaft / Kreis Meschede". Kann jemand das eine oder andere verifizieren? --Wydlock 14:00, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hm offenbar widersprüchliche Angaben Munzinger nennt Düsseldorf, der im Artikel angegebene Weblink der LWL nennt sehr detailliert Krankenhaus des Klosters Grafschaft. Bei der recht intensiven Beschäftigung mit dem Kloster ist mir ein so prominenter Patient allerdings auch nicht untergekommen. Machahn 14:38, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich vertraue da Bernd Haunfelder und dem LWL-Link eher als dem häufig unzuverlässigen Munzinger-Archiv. (Die Quellen des MA sind zumeist zeitgenössische Zeitungsausschnitte, die nie verifiziert oder korrigiert wurden). Ich habe den Sterbeort im Artikel jetzt geändert, kann aber in nächster Zeit noch einmal in die westfälische Presse anno 1969 sehen, um gaaanz sicher zu sein. --Zenodotos 18:28, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Hier wird auch das Kloster Grafschaft genannt. --Mogelzahn 21:42, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
@mogelzahn: Danke! Ich habe mal die URL zum pdf-Dokument vervollständigt. Und; sag ich doch! ;-) --Zenodotos 23:52, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Nimm' doch bitte den Deeplink, damit man es sofort findet. --Mogelzahn 15:49, 31. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Weitere Quelle siehe Clemens Amelunxen: Vierzig Jahre Dienst am sozialen Rechtsstaat - Rudolf Amelunxen zum 100. Geburtstag, Porträt eines Demokraten, S. 66. --S.Didam (Diskussion) 16:00, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Foto

Bearbeiten
 

Ist er das ganz rechts?-- TUBS  16:05, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das isser! Der Herr mit der Fastglatze und der Hornbrille, der den Kopf, vom Betrachter aus gesehen, nach rechts dreht. Jedenfalls sieht er auf den Fotos, die ich bei der - noch nicht beendeten - Recherche nach seinem Sterbeort fand, genau so aus. --Zenodotos 17:13, 10. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Habe mal einen Ausschnitt aus dem Bild erstellt und umseitig eingebunden. --Mogelzahn 23:25, 10. Jan. 2012 (CET)Beantworten