Relevanz?

Bearbeiten

Hallo Benutzer:ΝιΘοΛε18, was macht den Verein enzyklopädisch relevant? Ich vermisse im Artikel die Darstellung, dass die Einschlusskriterien für Vereine erfüllt werden oder allgemeine enyzklopädische Relevanz vorhanden wäre. Gruß --2A01:5241:70A:7600:0:0:0:3CA6 09:04, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Georg Duncker

Bearbeiten

In einer Schrift wird beschrieben, dass er auf der Uhlenhorst wohnte an einem Alstergrundstück. Dies dürfte an der Fährstaße 9, heute Fährhausstraße 9, der Verlängerung der Schönen Aussicht bei seinem Vater Athur Dunker gewesen sein. --2001:9E8:67A2:2F00:547B:4E4E:4477:6F5D 03:54, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

aber historisch durchaus eine wertvolle Quelle, denn es geht um Geschichte..

Bearbeiten

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ruderclub_des_Johanneums&action=history „und eine nazizeitung ist gewiss nicht "vom feinsten" im sinne von WP:LIT“ meint @Benutzer:UweRohwedder.

Somit nun - vorerst - hier als Forschungsquelle/Hinweis gesetzt:

* 25 Jahre Ruderclubs des Johanneums, Hamburger Tageblatt, Zeitung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei vom 17. März 1935. Beste Grüße --2001:9E8:67A2:2F00:D04E:5F10:4741:CCDD 18:06, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nur zur Verdeutlichung: Es geht nicht darum, ob eine Nazi-Quelle "pfui" sei, sondern darum, was in den Abschnitt "Literatur" gehört und was nicht. Dazu heißt es bei Wikipedia:Literatur#Auswahl: "Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt. Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht." und etwas weiter: "Belege zu einzelnen Textstellen sind getrennt von der Literaturliste eines Artikels anzugeben."
Mal abgesehen davon, dass das Digitalisat aufgrund einer geknitterten Vorlage nur eingeschränkt lesbar ist, enthält diese "wertvolle Quelle" nichts, was sich nicht auch mit anderen Quellen belegen ließe. Insofern halte ich das hier für verzichtbar. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 18:43, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten