Diskussion:Rotes Tor (Flensburg)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Soenke Rahn in Abschnitt Beschilderung an der roten Straße falsch.

Beschilderung an der roten Straße falsch.

Bearbeiten

So weit als für mich erkennbar ist die Beschilderung an der Roten Straße dann natürlich falsch. Sie würde für das ältere "Rote tor" gllten das von ca. 1350 bis ca 1608 ungefähr hier errichtet war. Das neuere Tor dass wir von Fotos kennen stand ein ganzes Stück weiter Richtung Süden, also so in etwa mitten auf der Friedrich-Ebert Straße. (Beitrag des Nutzers 2A02:8108:2FC0:25D:61C8:51E6:966B:C0DF)

Nein, ist gem. sämtlicher Literatur richtig vom Standort, wie es in der Literatur usw. überliefert ist. Gibt da keinen Zweifel hinsichtlich beider Tor-Standorte (alt und neu); vgl. Artikel dort steht unter dem Bild zudem ungefähr. Im Buch zum Hospital ist übrigens eine Zeichnung die bei Zweifel weiterhelfen kann, dabei ist zu beachten, dass die Töpferstraße ungefähr beim ehemaligen Platz der Gärtner abging. Bei eben diesem Platz steht die Tafel. Die Angabe ist ungefähr, wie die Tafel zum Denkmal auch betont: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rote_Tor_Flensburgs_(Gedenktafel_an_der_Gedenkmauer).JPG Eine Abweichung dürfte also bei ungefähr max. 10 Meter liegen. Eine Grabung könnte evtl. noch weiterhelfen, um eine exakteste Verortung zu erreichen, wobei wenn überhautp noch was im Erdreich nachweisbar ist. Mitten auf der Straße Friedrich-Ebert-Straße stand das Tor gewiss nicht, geben Fotos und Literatur nicht her. Lg. --Soenke Rahn (Diskussion) 04:04, 3. Aug. 2019 (CEST)Beantworten