Diskussion:Rolandshof

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Leit in Abschnitt Hofanlage

Hofanlage

Bearbeiten

Obwohl die Villa als Rolandshof bezeichnet wird, ist sie keine Hofanlage. denn darunter versteht man einen Gutshof.--Reinhardhauke (Diskussion) 19:04, 24. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Kann gut sein. Den Begriff habe ich gewählt, weil der Rolandshof aus zwei deutlich getrennt voneinander gelegenen Gebäuden besteht: Der klassizistischen Villa im Norden und einem weiteren Gebäude ca. 75 m südlich. Beide Gebäude sind verm. nur durch die Mauer miteinander verbunden. Daher wäre wohl der Begriff Gebäudekomplex nicht richtig, auch nicht Gebäudeensemble. In der Denkmalliste wird der Begriff Hofbau verwendet, den ich insofern ungünstig fand, als dass er sich nicht verlinken lässt und ziemlich allgemein klingt. Allerdings hätte ich grundsätzlich nichts dagegen, ihn zu verwenden.--Leit (Diskussion) 19:09, 24. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Du schreibst ausschließlich über die Villa, die an der Straße steht. Im DUDEN. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (8 Bände) existiert der Begriff Hofbau nicht. In meinem Architekturlexikon taucht der Begriff auch nicht auf.--Reinhardhauke (Diskussion) 19:19, 24. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ja, ich schreibe nur über die Villa, weil mir über diesen anderen Bau (der aber von der Straße ersichtlich ist und auch als Rolandshof bezeichnet wird) keine Informationen vorliegen. Den Begriff Hofbau habe ich der Denkmalliste entnommen. Vielleicht ist mit Hofbau ja auch dieser zweite Bau gemeint.--Leit (Diskussion) 20:12, 24. Sep. 2012 (CEST)Beantworten