Diskussion:Richard Jaeger

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von MauritzMA in Abschnitt Strauß

Todesstrafe

Bearbeiten

Die Todesstrafe wird durch Artikel 102 Grundgesetz untersagt. Jaeger hat auch nicht entgegen dem Grundgesetz die Wiedereinführung gefordert, sondern eine Änderung des Grundgesetzes verlangt. Ich habe das mal geändert (ansonsten wäre nämlich jede Forderung nach einer Verfassungsänderung ein Akt gegen die Verfassung). --172.176.52.166 16:38, 4. Aug 2004 (CEST)


Zeitlicher Ablauf

Bearbeiten

Guten Tag, mal ne Frage: Wenn "sein Wehrdienst" durch die Ernennung zum Assessor 1940 usw. unterbrochen wurde, dann nahm er doch nicht "von 1939 bis 1945" am Weltkrieg teil ? So wies dasteht, ist es jedenfalls mißverständlich. Danke, WernerE, 16/9/2005


Jaegers Mitleid mit SS-Mördern

Bearbeiten

Ganz interessante Infos zu Jaeger finden sich aktuell auf der Achse des Guten:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/edle_seelen_in_landsberg/ (nicht signierter Beitrag von 89.247.60.212 (Diskussion) 09:16, 6. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

J. war "Vizefeldwebel der Reserve" ?

Bearbeiten

Dazu müßte er bereits im 1. WK "gedient" haben, denn im 2. WK gabs den Dienstgrad nicht mehr. --93.104.161.239 15:35, 28. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe mit Einzelnachweis eingetragen, dass er zuletzt Wachtmeister war. --BlackEyedLion (Diskussion) 00:33, 6. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Oettinger

Bearbeiten

und ich hatte wirklich zuerst gedacht, das ist der Oettinger, ehemaliger Mininsterpräsident von Baden-Württemberg. Ich meine auf dem zweiten Bild.

Stufe des Bundesverdienstkreuzes

Bearbeiten

Bislang im Artikel ohne Einzelnachweis: Großkreuz. Ich habe mit Einzelnachweis auf der Große Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband, also eine Stufe niedriger, geändert. Welche Quelle gibt es für das Großkreuz? --BlackEyedLion (Diskussion) 00:34, 6. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Den Bundesanzeiger. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Bundesverdienstkreuz/1967 --MAY (Diskussion) 21:29, 14. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Strauß

Bearbeiten

Ich erinnere mich, dass sich Jaeger gegen Franz Josef Strauß stellte, als dieser 1976 die Fraktionsgemeinschaft der CSU mit der CDU im Bundestag aufkündigen wollte: "Auch ein Strauß kann sich mal irren." - Ich habe eine Quelle gefunden: [1]. --MauritzMA (Diskussion) 22:37, 10. Mär. 2021 (CET)Beantworten