Diskussion:Renate Piller

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Jordi in Abschnitt Straußgrab

Geburtsjahr Bearbeiten

Wie kann jemand, der 1944 geboren ist, im Jahr 1986 39 Jahre alt sein? --Ernst Heiter (Diskussion) 18:33, 30. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ich habe das Geburtsjahr rausgenommen. Für die genannte Ausbildung scheint es auch keine Quellen zu geben, und heute kam dieser Hinweis herein. Simplex2, kannst Du Dich noch erinnern, woher Du Deine Infos hattest und das noch mal überprüfen bitte, am besten auch gleich Einzelnachweise angeben? Vielleicht fehlt da ja einfach nur etwas in dem Satz mit der Schule, ich kenne mich mit dem österreichischen Bildungssystem nicht so aus … Danke! --elya (Diskussion) 21:53, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
es ist natürlich enorm wichtig, im Artikel wiederholt auf den (offenbar gar nicht genau zu benennenden) Altersunterschied hinzuweisen. Pff. (das FJS auf deutlich jüngere Sexpartnerinnen stand, verdeutlichte ja die Episode mit der Oberschuelerin in Bonn in den 1960ern, die seine Ehe - mit der Satte 15 Jahre (!) jüngeren Marianne geb. Zwicknagl - doch einigermaßen ins Schlingern brachte) --2001:A61:BBC:101:7C80:4378:549:C397 17:43, 17. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Straußgrab Bearbeiten

Der Artikel schreibt mit Beleg aus einem Buch von "der Familiengruft der Kaisers und Zwicknagls in Rott am Inn auf dem Friedhof hinter dem Prälatenstock".

Abgesehen davon, dass "Zwicknagl" (Mädchenname seiner vier Jahre zuvor verstorbenen Frau) hier zum ersten Mal im Artikel auftaucht und nicht verlinkt ist, liegt in der Gruft auch kein Kaiser (sondern das ist der Familienname einer zweiten, mit den Zwicknagls verschwägerten Familie, deren Verstorbene ebfs. in dieser Gruft liegen).

Die Gemeinde Rott am Inn schreibt:[1]

Der am 03. Oktober 1988 verstorbene bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß ist in Rott a. Inn begraben. Er wurde in der Familiengruft Kaiser/Zwicknagl neben seiner 1984 verstorbenen Gattin Marianne, geb. Zwicknagl, die er 1957 in der Rotter Klosterkirche heiratete, beigesetzt. Die Gruft befindet sich am unteren Eingang zum alten Teil des Rotter Friedhofs.

B.-Jordi (Diskussion) 08:28, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten