Diskussion:Reiner Matzker

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Wi-luc-ky in Abschnitt „Restarbeiten“ im ANR

Hinweise zur Verbesserung vor Verschiebung in den ANR (erl.)

Bearbeiten

Hallo Prof. Dr. Reiner Matzker. Service: WP:Formatvorlage Biografie gibt eine Anleitung mit Kopiervorlagen, die unbedingt vor einer Veröffentlichung mutatis mutandis angewendet werden sollte.

Es gibt auch das WP:Mentorenprogramm, das ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann.

Nach erster Durchsicht ist der Text kurz und sachlich gehalten (siehe WP:IK, WP:NPOV).

  • Es fehlen noch Belege, die den einzelnen Aussagen mittels Einzelnachweisen beigeordnet werden.
  • Bei Aufsätzen werden Seitenangaben angeführt.
  • Eine vollständige Publikationsliste ist nicht notwendig.
  • Weblinks sind mit https und eckigen KLammern zu verlinken, siehe Hilfe:Links. [https://akademieeuropäischerkultur.de/ akademieeuropäischerkultur.de] (hier ohne www.), ergibt akademieeuropäischerkultur.de. Deeplinks erwünscht, also nicht einfach nur ein Verlagslink, sondern die Seite des Autors beim Verlag.
  • Der Abschnitt #Quellen heißt hierzuwiki #Literatur bzw. wird für Einzelnachweise verwendet.
  • Kategorien im Benutzernamensraum zunächst mit Doppelpunkt nach den öffnenden Klammern formatieren: bspw. [[:Kategorie:Hochschullehrer (Universität Bremen)]], ergibt Kategorie:Hochschullehrer (Universität Bremen).

Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 18:46, 23. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ja ist weitesgehend erledigt. --Doc.Heintz (Disk |  ) 15:38, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Dankeschön an euch beide. With a Little Help from My Friends ;) Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 12:40, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten

„Restarbeiten“ im ANR

Bearbeiten

Hallo Prof. Dr. Reiner Matzker, folgene Punkte könnten noch geklärt bzw. ergänzt werden (siehe Kommentare im Quelltext):

  1. Wikilinks zu den am besten auszuschreibenden Unis Berlin und Wien, an denen studiert wurde; falls dann eine Uni zweimal verlinkt würde, ist nur bei Ersterwähnung zu verlinken, weitere Verlinkungen zu entfernen
  2. wo ist gelistet?: Christian Boldt: Das Medium der Phänomenalität. Wahrnehmungs- und erkenntnistheoretische Aspekte der Medientheorie und Filmgeschichte. In: Referatsdienst zur Literaturwissenschaft. 29/1997, S. 213 f.; ist nicht in ZDB, DNB, KVK, WorldCat auffindbar; nach WP:Belege sollen überprüfbare, d. h. zugängliche Werke zitiert werden
  3. Autor der Rezension: Die Künste und die Medien. (Buchbesprechung, Ästhetik der Medialität). In: Weser-Kurier. Kurier am Sonntag. Bremen, 10. Mai 2009.
  4. Filmlänge von Dark Wave – Im Flug der Libellen (das bedingte Trennzeichen   zwischen Minutenzahl und Abkürzung min bitte stehenlassen; – bei St. Peter – Riga waren 25 min doppelt notiert; bereits korrigiert)
  5. erwünscht wären auch mögliche Blaulinks bei den Mitarbeitenden in #Filme und Videos, u. zw. nur einmal bei erster Erwähnung daselbst

Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 12:40, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten