Diskussion:Pyrazol

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Leyo in Abschnitt Citrullin

Citrullin

Bearbeiten

Ist KEIN Pyrazolderivat. Wo ist die Quelle für diese falsche Angabe? --FK1954 (Diskussion) 09:52, 28. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Mglw. ist https://www.nature.com/articles/184069a0b die Quelle, die aber falsch zitiert ist.--Mabschaaf 21:47, 28. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Citrullin kam übrigens vor zwölf Jahren durch Onkelkoeln rein. --Leyo 22:43, 28. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Den Hinweis auf Citrullin hatte Benutzer:Farbstift (nicht mehr aktiv) vor Ewigkeiten eingefügt. Habe ich nun herausgenommen, da er offensichtlich unzutreffend ist. --dä onkäl us kölle (Diskussion) 06:25, 29. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Ich habe den verbleibenden Restsatz nun unter "Verwendung" eingeordnet, mit "Vorkommen" hat das ja nichts zu tun.--Mabschaaf 09:10, 29. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
@Onkelkoeln: Deine Behauptung deckt sich nicht mit der Versionsgeschichte: Vor deiner Ergänzung stand dort nur „In der Natur konnte Pyrazol als Bestandteil einer Aminosäure im Samen der Wassermelone (Citrullus vulgaris) gefunden werden.“ --Leyo 21:31, 30. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Also: Vor Urzeiten habe ich den Artikel zu Citrullin verfasst. Dann hat jemand gemeint, dass das irgendetwas mit Pyrazol zu tun hat. Was ganz offensichtlich nicht stimmt. Jetzt steht das dort nicht mehr. Damit müsste doch eigentlich die Diskussion erledigt sein. Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:44, 30. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Zwölf Jahre lang stand eine Falschinformation im Artikel. Wer diese eingefügt hat, ist obigem Diff zu entnehmen. --Leyo 22:07, 30. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
In der en.wikipedia finden sich Hinweise auf 3-Pyrazolylalanin, auch auf ein Vorkommen dieser Verbindung in Wassermelonen. Könnte man ja mit obiger Quelle hier einfügen. Ist ja interessant, dass es natürliche Pyrazolderivate gibt! --FK1954 (Diskussion) 11:24, 29. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Sollte das nicht eher in den Stoffgruppenartikel Pyrazole eingebaut werden? Mit dem hier beschriebenen 1H-Pyrazol hat es ja nicht wirklich viel zu tun. Was aber zugegebenermaßen auch auf die beiden Abschnitte "Darstellung" und "Verwendung" vorne zutrifft. Ist halt leider oft so, dass die Stammverbindungen von Heterocyclen eigentlich keinerlei Bedeutung haben...--Mabschaaf 11:33, 29. Sep. 2018 (CEST)Beantworten