Diskussion:Psittacosaurus

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von TomCatX in Abschnitt Farb-Fiktion nun also widerlegt

Psittacosaurus lebte von 110 bis 110 Jahre? Irgenwie sinnlose aussage. -- 80.121.168.26 17:02, 5. Okt. 2007  nachsig.

Allerdings, Anonymus. Im Artikel steht ja auch: vor 110-80 Millionen Jahren. Thorbjoern 17:03, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
In der Box stand 110 -110, ich habs korrigiert. --Engie 17:05, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Farb-Fiktion nun also widerlegt

Bearbeiten

Auch wenn es vielleicht zufällig grob hinhaut, ist dies ja nun ein (erster?) Fall in dem die praktisch immer vorsätzlich ungekennzeichnete Farbgebungsfiktion widerlegt ist. Die Zeichnung wäre nun anhand der Studie neu zu erstellen. --  itu (Disk) 07:23, 16. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe mal die Lebendrekontruktionen, die ja unvermeidlicherweise immer mehr oder minder spekulativ, im besten Fall "Science Fiction", sind, insbesondere (aber nicht nur) die Farbgebung betreffend, mit dem allgemeinen Hinweis "veraltet" gekennzeichnet. Sobald es bessere Rekonstruktionen gibt, tauschen wir die Bilder aus. --TomCatX (Diskussion) 17:52, 16. Okt. 2016 (CEST)Beantworten


 
Senckenberg Museum, SMF R 4970

Wobei in den ergänzenden Materialien die Bestimmung des untersuchten Senckenberg-Präparats als P. mongoliensis bezweifelt bis bestritten wird. --  itu (Disk) 21:13, 16. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hi Itu. Danke für den Hinweis, ich habe versucht, das umseitig einzubauen. Offenbar sind aktualisierte Lebendrekonstruktionen schon in Arbeit: en:Wikipedia:WikiProject Dinosaurs/Image review#Psittacosaurus. --TomCatX (Diskussion) 15:31, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten