Diskussion:Probe (Darbietung)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Andrea014 in Abschnitt Weitere Lücke

Proben am Theater

Bearbeiten

Hauptprobe fehlt.--Hfst 00:14, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Proben und aus-probieren

Bearbeiten

Beim Proben wird nicht nur der Ablauf geübt! Sondern der Ablauf wird auch durch aus-probieren entwickelt und gefunden! Dieses Missverständnis ('Üben des Ablaufs' oder 'Finden des Ablaufs') sorgt oft dafür, dass praxisferne Personen während einem Probenprozess das Gefühl haben, der Regisseur hätte keinen Plan und keine Ahnung ;-)

"Übung" ersetzen durch "Erarbeitung"

Bearbeiten

Vielleicht könnte man einfach im ersten Satz das Wort "Übung" durch "Erarbeitung" ersetzen. Damit erklärt man zwar den Probenprozess nicht, doch es ist wenigstens nicht mehr falsch.

Weitere Lücke

Bearbeiten

Umseitig fehlt ein Abschnitt Orchesterprobe. Es wäre schön, wenn jemand dazu etwas einfügen könnte. MfG --Andrea (Diskussion) 15:08, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Na immerhin schonmal ein Bild. Das ging aber schnell! Dank dafür an Mehlauge für's extra Hochladen!    Mit Gruß von der --Andrea (Diskussion) 17:02, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Danke, aber das war reiner Zufall. Musste heute Nacht lange aufbleiben, um den Katz reinzulassen. Die Zeit hab ich für das Durchflöhen alter Bilder genutzt.--Mehlauge (Diskussion) 17:19, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ein schöner Zufall! C.G. Jung würde sowas ne „Synchronizität“ nennen und olle Freud wär in Ohnmacht gefallen, wie immer bei Jungs Synchronizitäten. --Andrea (Diskussion) 18:27, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten