Diskussion:Primordiales Nuklid

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 2A02:590:204:2501:1747:ADF:F6EB:E0D4 in Abschnitt Kalium-40

Dieser Artikel wurde ab September 2017 in der Qualitätssicherung Physik unter dem Titel „Primordiales Nuklid“ diskutiert. Die Diskussion kann im Archiv nachgelesen werden.

Helium4

Bearbeiten

Helium ist auf der Erde in der Atmosphäre vorhanden, weil es quasi am Durchmarsch ist.

Es entsteht überwiegend im Erdinneren, diffundiert in die Luft und verflüchtigt sich in den Weltraum, weil es zu leicht ist um von der Schwerkraft gehalten zu werden.

Solange noch etwas in und auf unserem Planeten alpha-zerfällt gibt es Helium.

Sonnenwind?

--Helium4 (Diskussion) 17:13, 27. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Kalium-40

Bearbeiten

Einmal steht für dieses "Kalium-40 (1,25 Mrd. Jahre, 7,8%)" und ein anders mal "40K. Letzteres – in allen lebenden Organismen enthalten – hat eine Halbwertszeit von 1,28 Milliarden Jahren." Welches der beiden ist die korrekte Halbwertszeit? --2A02:590:204:2501:1747:ADF:F6EB:E0D4 21:38, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten