Diskussion:Preisabweichung

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xorx in Abschnitt Begriffsklärung

Die Differenz zwischen Ist- und Sollkosten muss nicht eine Preisabweichung sein. Sie kann eine Preisabweichung und/oder eine Mengenabweichung sein. In Unternehmen, die im Rahmen der Plankostenrechnung mit Verrechnungspreisen arbeiten, ist die Verbrauchsabweichung zwangsläüfig eine Mengenabweichung, da dann die Istpreise der Produtionsfaktoren mit ihren Planpreisen übereinstimmen. Aus diesem Grund wird in der Literatur und auch in manchen Unternehmen die Verbrauchsabweichung gleich der Mengenabweichung gesetzt. --Schnepf 11:24, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Preisabweichung als Teil der Plankostenrechnung

Bearbeiten

Ich stimme Schnepf völlig zu und schlage vor diese Artikel zu löschen und statt dessen wieder einen Verweis auf Plankostenrechnung zu implementieren. Die Inhalte dieses Artikels können dort im Abschnitt Preisabweichung ggf. ergänzt werden. --Hjsalchow (Diskussion) 14:25, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Begriffsklärung

Bearbeiten

Der Soll-Ist-Vergleich ist auch aus dem Reverse Engineering bekannt: Ein mechanisches Bauteil wird dreidimensional digitalisiert und dimensionell mit einem CAD-Modell verglichen. Das wäre aus meiner Sicht ein Fall für eine Begriffsklärung unter dem Lemma Soll-Ist-Vergleich. -- Dr. Schorsch*? 15:23, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten