Verschiebung von Posseck (Vogtland)

Bearbeiten

Dieser Artikel über das Dorf Posseck im Vogtland wurde von mir unter Posseck (Vogtland) eingestellt. Ich habe das Lemma (= Name des Artikels) gemäß wikipedia-Namenskonventionen für Ortsnamen gewählt. In dieser heißt es: "Als Lemma werden hier die im jeweiligen lokalen bzw. regionalen deutschen Sprachgebrauch (am meisten) üblichen Schreibweisen für Ortsnamen verwendet. Hilfreich kann ein Blick in entsprechende regionale deutschsprachige Zeitungen bzw. Online-Publikationen sein." siehe Namenskonventionen#Deutscher_Sprachraum

Da der Artikel "Posseck" ohne Klammererweiterung leider nicht möglich ist, muß ein Klammerlemma gesetzt werden. Die wikipedia-Namenskonvention sieht dafür einen "sprechenden" Klammerzusatz vor, der "dem Leser eine elementare thematische Identifizierung des Lemmas ermöglicht".

Wer also diesen beiden Vorgaben der wikipedia-Namenskonvention gemäß "online" nach Posseck googelt - siehe hier - wird als "am meisten übliche Schreibweise" bzw. sogar direkt als Klammerlemma den Begriff "Vogtland" finden.

Die geforderte "elemantare thematische Identifizierung" ist unter dem Namen "Posseck (Vogtland)" für jeden Leser definitiv mehr gegeben, als unter dem Namen "Posseck (Triebel)". Zumal "Vogtland" nicht erklärungsbedürftig ist, (siehe Vogtland), hingegen "Triebel" alles mögliche sein kann und erst mal erläutert werden muß. Zudem ist in naher oder ferner Zukunft mit einer Eingemeindung von Triebel/Vogtl. - so heißt das Dorf nämlich offiziell - zu rechnen. Der Artikel "Posseck (Triebel)" müsste deshalb dan mitsamt sämtlicher Verknüpfungen wieder abgeändert werden. "Posseck (Vogtland)" hingegen hat dauerhaft Gültigkeit.

Da ich den Artikel zum Dorf Posseck nach gültigen Namenskonventionen angelegt habe, möchte ich eindringlich darum werben, dass er auch unter diesem gewählten sinnvollen Lemma "Posseck (Vogtland)" erscheint. Ich kann dies leider nicht herbeiführen, da bei der Verschiebung nach Posseck (Triebel) ein Admin Hand angelegt hat und ich somit nur hilflos zuschauen kann.