Abschnitt: Behandlung

Oftmals raten Ärzte auch bei jüngeren Kindern (<10 Jahre) sehr schnell zu einer Behandlung, obwohl keine Beschwerden vorliegen. Das ist natürlich (auch rechtlich) höchst problematisch, wenn man sich Studien aus Skandinavien anschaut, aus denen hervorgeht, dass sich eine Phimose in den meisten Fällen während der Pubertät "auswächst". Im Abschnitt Behandlung könnte m.E. deshalb erwähnt werden, dass keine medizinische Notwendigkeit besteht, eine beschwerdefreie Phimose vor der Pubertät beheben zu wollen. Ich bitte um Argumente für und gegen meinen Vorschlag und eventuelle Modifikation des WP-Eintrages. --85.176.98.170 04:27, 21. Feb. 2009 (CET)

3. Reich

Hallo, was wurde eigentlich mit dem Menschen gemacht, die in der Zeit von 1933 - 1945 eine Phimose hatten? Ich meine beschnitten und z.b ohne Pass als Soldat im Krieg, war es doch schon eine großes Risiko, oder nicht?

Mfg --PentiumII 21:14, 11. Mai 2009 (CEST)

Sag mal, hast du den WP-Artikel "Phimose" überhaupt gelesen? Falls ja, sollte sich diese Frage eigentlich nicht stellen. Man muss die Vorhaut nicht abschneiden, um eine Phimose zu behandeln. Dorsale Inzision reicht vollkommen, um das Problem ein für alle mal aus der Welt zu schaffen (damals gabs wahrscheinlich nichts besseres, also keine Salben oder Triple Incision, etc., deshalb mein Tipp: Dorsale Inzision). Eine dorsale Inzision ist aber etwas vollkommen anderes als eine Beschneidung.(85.176.104.250 13:54, 28. Mai 2009 (CEST))

Wie Du selber sagts, gab es damals anscheinend keine Salben oder dergleichen, also ist meine Frage durchaus berechtigt! Ausserdem bevor ich mir ständig die Vorhaut dehnen lasse oder mit irgendwelchen Sachen einschmiere, kommt sie lieber gleich ab. (Hatte Phimose und bin jetzt beschnitten) ;-) Mfg --PentiumII 09:26, 29. Mai 2009 (CEST)

Äh, hast du den Eintrag von 85.176.104.250 gelesen? Wohl eher nicht. 85.176.104.250 schreibt, dass es damals schon die dorsale Incision gab. Ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass das früher so geregelt wurde. Übrigens ist das hier ein Forum, in dem der Artikel und keine persönlichen Probleme diskutiert werden sollen. Bitte diskutiere deine persönlichen Probleme in einem anderem Forum.(85.176.103.92 01:28, 1. Jun. 2009 (CEST))

Was für persönliche Probleme? 1. Es ist eine ganz normale Frage, die zur Bereicherung des Artikel beitragen könnte. 2. Auf der man aber leider keine Antwort kriegen, da man ständig gefragt wird ob man etwas gelesen hat. 3. Ja, ich habe den Eintrag von "Unbekannt" gelesen, das ist ja auch irgendwie logisch, da ich darauf geantwortet habe und 4. er hatte nicht geschrieben, dass es schon damals die Dorsale Inzision gab! Mfg--PentiumII 10:09, 1. Jun. 2009 (CEST)

Penishygiene - ein erschreckend vernachlässigtes Thema

Ich bin immer wieder stark verwundert, dass das Thema Penishygiene im Internet unzureichend behandelt oder in einen seltsamen Kontext gebracht wird. Selbst hier in der Wikipedia, wo durch das "Wissen der Vielen" Informationen zu einer gewissen Sachlichkeit konsolidiert werden, selbst hier gibt es diesen Informationsnotstand. Auch unter "Sexualhygiene" bzw. "Intimpflege" wird das Waschen des Penis bei zurück gezogener Vorhat nur "en passant" gestreift. Es fehlt ein Hinweis darauf, ab welchem Alter, auch im Sinne einer vernünftigen Sexualerziehung, die Penishygiene in das Bewusstsein des jungen Menschen gebracht werden sollte. Durchforstet man hier den Artikel Phimose nach Hygiene, trifft man auch wieder so am Rande auf 1 oder 2 Instanzen zum Thema Penishygiene. Was machen also Eltern, die z. B. einen 6-, 8- oder 12-jährigen Jungen haben? Warten sie auf den Tag, bis der Junge sich (wahrscheinlich schämend) an den Elternteil des Vertrauens wendet und Schmerzen am Penis meldet, da er eine Vorhautverengung hat? Suchst du im Internet nach Penishygiene, findest du Themen wie Beschneidung. Na toll! Man macht also den 2. Schritt vor den 1. Oder du stößt auf Foren, da sich Pubertierende selbst untereinander darüber austauschen, wie oft sie sich ihren Penis waschen.

Schauen hier in der Wikipedia gelegentlich auch Urologen vorbei oder Sexualwissenschaftler, die einen tatsächlich auch sachdienliche Hinweise zur altersbezogenen Penishygiene geben können? Und könnte so vielleicht gleichzeitig ein kleiner Beitrag zur Dezimierung von Erkrankungen wie der Phimose geleistet und auch die Unsicherheit sowohl bei Jungen bzw. jungen Männern als auch Eltern verringert werden?

Ich nehme an, bei Mädchen und Frauen gibt es ähnliche Themen. Ich weiss nicht, ob diese dort auch so stiefmütterlich behandelt werden. In diesem Artikel geht es jedoch (hauptsächlich) um die Phimose bei Jungen bzw. Männern. Ein eigener Abschnitt "Prohylaxe" oder "Penishygiene" bzw. "Hygiene" sollte IMHO auf jeden Fall Eingang finden in diesen Artikel. Evtl. kann man auch einen eigenen Artikel "Penishygiene" erstellen und diesen hier verlinken. Einen Artikel "Mundhygiene" gibt es doch auch. Vielleicht liegt das daran, dass dieses Thema weniger "peinlich" ist ...

LG Michael -- Pennfan 08:27, 26. Aug. 2009 (CEST)

Dann schreib doch einen entsprechenden Artikel! -- Reaperman 12:44, 6. Feb. 2010 (CET)