Diskussion:Philipp Moog

Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von 93.159.98.176 in Abschnitt Fehlender Eintrag

Star Wars

Bearbeiten

Da steht nichts über seine Rolle in der Deutschen Version von Episode 1-3 als Obi-Wan als Synchronsprecher (nicht signierter Beitrag von 213.170.164.108 (Diskussion | Beiträge) 20:03, 1. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Muss auch nicht. Wer weiß, von wem Obi-Wan gespielt wurde, weiß bescheid. Ewan McGregor steht sogar an erster Stelle seiner Syncro-arbeit. (nicht signierter Beitrag von 79.213.248.99 (Diskussion) 18:25, 31. Okt. 2011 (CET)) Beantworten

Stimmt. Es fehlen aber die Serien: Clone Wars und The Clone Wars. Wenigstens letzteres. Weiterhin sync für sämtliche Star Wars Spiele wo der jüngere Obi vorkommt. Z. B. The Clone Wars Adventures online. (nicht signierter Beitrag von 178.12.36.61 (Diskussion) 21:53, 1. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Herr der Ringe

Bearbeiten

Er spricht Legolas in Herr der Ringe. Dies sollte hinzugefügt werden. (nicht signierter Beitrag von 86.56.67.216 (Diskussion) 04:02, 15. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Die Figur Legolas wurde von Orlando Bloom verkörpert. Im Artikel wird darauf hingewiesen, dass Moog wiederkehrend für für die Synchronisation dieses Schauspielers eingesetzt wird. Auf Angaben zu jeder einzelnen Rolle verweist der Weblink zur Deutschen Synchronkartei.--Schokohäubchen (Diskussion) 16:11, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Jein, in Fluch der Karibik spricht er z. B. NICHT Orlando Bloom. Daher ist "wiederkehrend" zwar richtig aber nicht ausreichend für solch erfolgreiche Filme.--2A02:8109:8C80:74BC:C5A5:21EB:5E9D:5802 00:42, 4. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Verwandtschaft?

Bearbeiten

Weiß jemand, ob er mit Heinz Moog verwandt ist, der 1989 verstorben ist? (nicht signierter Beitrag von 2003:7A:2914:1924:9018:38C4:5A83:D649 (Diskussion | Beiträge) 13:54, 30. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Übertrag aus dem Artikelquelltext

Bearbeiten

Bitte um Recherche, ist mir nur nebenbei aufgefallen: "Die wilden 70er" ab Staffel 8, der neue Typ mit den langen Haaren. Definitiv "Barnies Stimme" Bei Rückfragen an <E-Mail Adresse entfernt> Vielen Dank Übertrag aus dem Artikel--Macuser10 (Diskussion) 23:39, 7. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Recherche-Anfragen kann man hier erst einmal generell nicht stellen. Wenn du etwas im Artikel ändern möchtest kannst du das jederzeit selbst tun (WP:SM). Außerdem ist es vermutlich keine gute Idee, eine E-Mail Adresse hier einzustellen, Diskussionen werden im Zweifel sowieso auf der entsprechenden Seite (hier) geführt. --Macuser10 (Diskussion) 23:39, 7. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Dennis Quaid

Bearbeiten

Eine große Ähnlichkeit! --Stephanie Do (Diskussion) 21:08, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Synchronisation

Bearbeiten

In "Major Crimes" ist Moog gefühlt für jede fünfte männliche Nebenfigur zuständig. --2A02:908:F11:A9C0:315A:B394:DA11:6FB4 19:23, 13. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Fehlender Eintrag

Bearbeiten

Könnte bitte jemand noch Atlas als Syncronsprecher hinzufügen? Das fehlt in der Liste noch. Dort spricht er den KI Charakter Smith. Ich weiß leider nicht wie das geht. --93.159.98.176 22:46, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten