Diskussion:Pfarrkirche Senftenberg

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Spurzem in Abschnitt Diamantritzquaderung

Im Westen steht über einem ehemaligen Halsgraben was?

Bearbeiten

@Anton-kurt: Bitte um Ergänzung und Kontrolle meiner Änderungen. Gruß -- Peter Gröbner -- 10:16, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Vom Benutzer:BSonne erledigtErledigt Danke, -- Peter Gröbner -- 16:52, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Zwei weniger geläufige Begriffe

Bearbeiten

@Anton-kurt: Im Artikel ist die Rede von

  • „Dreiblattmaßwerk“. Was ist das? Oder soll es Dreipassmaßwerk heißen? – Unbekannt ist mir auch der Begriff
  • „Ortsteingraffitogliederung“. „Ortstein“ kannte ich bislang auch nicht, weiß inzwischen aber, dass es in der Architektur ein Synonym für „Eckstein“ ist. Aber wie hat man sich die Ortsteingraffitogliederung vorzustellen? Das sollte im Artikel kurz erläutert werden.

-- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:30, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Knickspiegel

Bearbeiten

@Anton-kurt: In dem wieder einmal sehr anspruchsvollen Artikel ist von einer „Flachdecke mit einem geschweiften Knickspiegel“ die Rede. Was ist ein „Knickspiegel“? Den Begriff gibt es anscheinend noch in keinem anderen Wikipedia-Artikel und Googeln half mir auch nicht weiter. Deshalb die Frage an den Experten. Bitte nicht nur hier, sondern auch im Artikel beantworten. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:44, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Diamantritzquaderung

Bearbeiten

Noch ein Wort zum Lernen für mich: „Diamantritzquaderung“. Was ist das? Bitte im Artikel erläutern. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:06, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten

erledigtErledigt. Diese Frage wurde schnell geklärt. Danke. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:27, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten