Diskussion:Peter Modest Waterloo

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Graf Umarov in Abschnitt Roman von Margot Benary-Isbert

Quelle Fehlt

Bearbeiten

Werdegang, Verheiratet, ... keine Quellenangabe (nicht signierter Beitrag von Codavid12 (Diskussion | Beiträge) 20:39, 9. Mai 2018 (CEST))Beantworten

Bernd Schrupp

Bearbeiten

Bitte mal hier schauen: [1] Zusammenfassung, Link auf ausführlichen Artikel, und unter dem ganzen steht Bernd Schrupp als Autor. --PM3 17:04, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Auf dem PDF steht nicht Bend Schupp als Autor. Graf Umarov (Diskussion) 17:09, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten
In den Metadaten des PDF steht Bernd Schrupp als Autor. --Count² (Diskussion) 17:17, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Da steht bestenfalls wer das PDF erstellt hat oder glaubst du ernsthaft er ist Autor der enthaltenen Zeitungsartikel? Graf Umarov (Diskussion) 17:38, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Er ist belegtermaßen Autor des PDF und Autor der Website-Zusammenfassung, in die es eingebettet ist. Die Zeitungsausschnitte hat er offensichtlich einmontiert, so wie wir auch Bilder Dritter in Wikipedia-Artikel einmontieren, was nichts an der Autorschaft des Artikeltextes ändert. --PM3 17:47, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Btw, wenn der Autor des Textes unbekannt wäre, wie du behauptest, dann wäre das gar nicht als Beleg verwendbar. Eine städtische Website ansich ist keine reputable Quelle für historische Informationen. --PM3 17:57, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Roman von Margot Benary-Isbert

Bearbeiten

Hierzu: Das Kapitel "About the author" ist nicht online einsehbar. Wenn dir das Buch vorliegt, dann gib bitte die genaue Seitenzahl an und ein Zitat, das eine Aussage aus dem Artikel belegt. Ansonsten gehe ich davon aus, dass es sich hier um einen Scheinbeleg handelt. --PM3 17:15, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Wenn du es garnicht gelesen hast, wie kannst du dann behaupten das zu Belegende stünde da nicht? Böses Eigentor. Das hat keine Seitenangabe. Soll ich durchzählen? Graf Umarov (Diskussion) 17:25, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Ich kenne deine Arbeitsmethoden hier nur zu gut – tarnen, täuschen und Nebelkerzen. Zitat bitte. --PM3 17:28, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Und ich kenne deine Arbeitsmethode. Hier mal der Text im Ausschnitt "It was the family home of the mayor of Montabaur, Peter Modest Waterloo, whowas married to the Amtmann's sister Helene and whose son was Adolf's godfather. Whenever Jacob Eisenberth came to Montabaur,hestayed with the Waterloos, ......" Graf Umarov (Diskussion) 17:39, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Das ist ein Zitat aus dem bei Google Books einsehbaren Romantext, nicht aus dem Anhang "About the author". Romane sind nicht als Beleg geeignet. Also war's – wie vermutet – nur wieder eine deiner Nebelkerzen. Dass du sogar Artikelinhalte manipulierst, hat eine neue Qualität gegenüber den bekannten Fantasieargumenten in den LD. --PM3 17:41, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Z.K. auch an Koenraad und He3nry. Umarov wollte per Edit War einen Scheinbeleg reindrücken und einen anderen Beleg verstümmeln, siehe Abschnitt eins drüber. Und meldet das dann auch noch auf VM. Das war VM-Missbrauch. --PM3 17:44, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Cool, ist ja noch besser, er ist sogar in einem Biografischen Roman erwähnt. Das muss belegt in den Artikel. Graf Umarov (Diskussion) 17:59, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten