Es mag sein, daß Paul Anka den Text von "Strangers in the Night" geschrieben hat Der Komponist ist jedoch Bert Kaempfert - absolut unstrittig!

single-Erfolg Bearbeiten

Da steht der Titel und da hinter jeweils zwei Zahlen. Die erste Zahl ist logischweise das Erscheinungsjahr aber die zweite ist auf den zweiten Blick nicht eindeutig. Dieser Liste fehlte eine Legende. Ich hoffe jemand kann die zweite Zahl begründen(Ursprung), wenn nicht dann werde ich diese in den nächsten Tagen entfernen. --LaWa 01:44, 11. Jan 2006 (CET)

Zweite Zahl entfernt. --LaWa 04:48, 16. Jan 2006 (CET)

"Diana" wird als zehntmeist verkaufte Single aller Zeiten beschrieben. Die Quellenangabe verweist allerdings auf Platz 45! (nicht signierter Beitrag von 193.25.183.52 (Diskussion) 14:57, 3. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Gilmore Girls Bearbeiten

ich dachte es sei eine Katze (Kater) und nicht ein Hund der Paul Anka heisst.

Roseanne berichtete in einer Folge, daß sie in Las Vegas auf einer Toilette Paul Anka vollgekotzt hätte.

Ein Colt für alle Fälle Bearbeiten

Gastauftritt ´Special Guest Star´ in der Folge "Geldwäsche - S03E07"

Oh Carol Bearbeiten

Oh Carol ist von Neil Sedaka und nicht von Paul Anka (nicht signierter Beitrag von 77.130.35.154 (Diskussion) 17:52, 15. Jul. 2008 (CET))Beantworten

... also von mir auch nochmal die bitte um klarstellung ... dieses "Oh Carol" von 1958 hat wohl nichts mit dem "Oh Carol" von neil sedaka zu tun, oder ??? und wenn doch, von wem ist denn das original und wer hat hier nur nachgesungen ... anonym (nicht signierter Beitrag von 89.57.5.13 (Diskussion) 18:00, 26. Feb. 2009 (CET))Beantworten

Paul Ankas offizielle Diskographie enthält gar keinen Titel namens "Oh Carol"; habe den Eintrag daher gelöscht. --bvo66 18:39, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe bisher auch noch keinen Nachweis für eine Aufnahme Ankas gesehen. Richtig ist, dass Anka gerne mit Sedaka verwechselt wird. Ich kann es aber auch nicht ausschließen, dass Anka den Song mal aufnahm oder live irgendwo sang. Krächz 20:46, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich kann mir nicht vorstellen, das Paul Anka jemals "Oh Carol" gesungen hat. (nicht signierter Beitrag von 93.206.169.95 (Diskussion) 16:06, 11. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Herkunft Bearbeiten

...christlicher Aramäer! (nicht signierter Beitrag von 79.209.161.17 (Diskussion | Beiträge) 22:15, 31. Mär. 2009 (CEST)) Beantworten

Trivia Bearbeiten

Den ganzen Artikel sollte man unter "Trivia" führen!

Wenn ich denke, was für gute und umfangmäßig völlig ausreichende Artikel in diesem Schrott-"Lexikon" den Hinweis "This article is a stub" bekommen haben... (bis sie dann vollgemüllt wurden mit irgendwelchem falschen oder belanglosen Mist, versteht sich)! (nicht signierter Beitrag von 78.35.52.202 (Diskussion) 02:42, 23. Dez. 2013 (CET))Beantworten

Album Love in Town Bearbeiten

Laut MID CD 2002 war das Album Love in Town ursprünglich nicht von Dan Jell als Co-Produzent erstellt worden. Dass sein Name trotzdem auf dem Cover erschien lag daran, dass Paul Anka den Rückkauf der Rechte durch seinen langjährigen Freund Tony J Shaw quasi "erzwungen " hat. Wegen der Pleite von HMA 1961 wurden die Vertriebsrechte erst an Maryland TFM - und später an Sony BMG verkauft. Paul Anka hat von den Tantiemen vermutlich nie etwas abbekommen. --188.174.96.59 14:36, 11. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Annette Funicello Bearbeiten

Aus Ankas Liebesbeziehung zu ihr im Teenager-Alter resultierten mindestens zwei Songs: von ihrer Seite Tall Paul (1959) und von seiner Seite Puppy Love (1960). Hodsha (Diskussion) 10:04, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten

der erste Millionenseller eines Teenagers Bearbeiten

Zitat aus dem Artikel: „Sein Song Diana zählt zu den erfolgreichsten Singles aller Zeiten und war der erste Millionenseller eines Teenagers.“

Wolfgang Amadeus Mozart mit eingerechnet? Es geht schließlich laut Artikeltext um alle Zeiten. -- Gebu (Diskussion) 09:18, 3. Aug. 2023 (CEST)Beantworten