Diskussion:Passivrauchen/Archiv/2014

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lustiger seth in Abschnitt DKFZ-Studie

DKFZ-Studie

Hallo, die im Artikel erwähnte DKFZ Studie sollte als Quelle entfernt werden. Grund: sie ist wissenschaftlich weitgehend wertlos bzw. unseriös. Siehe hierzu: http://www.zeit.de/online/2005/51/passivrauchen Neben den methodischen Fehlern, die aufgezeigt werden, gibt die Autorin Frau Pötschke-Langer recht freimütig zu das es ihr nicht so sehr um Nichtraucherschutz geht, sondern eher darum die Anzahl der aktiven Raucher zu verringern.

Insgesamt macht der ganze Artikel leider einen sehr ideologischen Eindruck. Beispielsweise wird zwar die mangelnde statistische Signifikanz der meisten Studien erwähnt, aber einen Satz später werden dann diese indifferenten Ergebnisse als "Beweise" für die Gefährlichkeit herangezogen. Gruß Alex 2A02:8071:A290:700:F869:743:A6E1:A3A8 (01:10, 25. Jun. 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Der Zeit-Kommentar ist eben das und sicher keine wissenschaftliche (oder neutrale) Auseinandersetzung mit der DKFZ-Arbeit. Warum eine Verringerung der Raucherzahl kein sinnvoller Nichtraucherschutzes und somit eine ganz andere Geschichte sei, wird mir auch nicht ganz klar. In der Summe ist das m.E. kein geeigneter Beleg, um die Studie zu entfernen. -- Cymothoa 01:42, 25. Jun. 2014 (CEST)
Bei einschlägigen Wikipedia-Artikeln zum Thema Tabakgenuss fällt die oben angemerkte ideologiebedingte Einseitigkeit allerdings insgesamt auf. Im konkreten Fall würde ein Abschnitt zu Geschichte und weltanschaulichem Background des Begriffes "Passivrauchen" Abhilfe schaffen. Ich meine mich sogar dunkel daran zu erinnern, dass in einer der früheren Versionen des Artikels "Nichtraucherschutz" kurz darauf eingegangen wurde. Das dürfte wohl dem Rotstift der eifrigen Verteidiger des gesunden Volkskörpers zum Opfer gefallen sein. Daher erspare ich mir auch, einen solchen Abschnitt zu erstellen... Insgesamt schade...--178.190.210.235 22:32, 18. Dez. 2017 (CET)
gudn tach!
koenntest du die kritik bzw. angeblicher einseitigkeit bitte konkret belegen? allgemeine monierungen helfen hierbei nicht weiter. gefragt sind stellen, die auf eine (vermutete) einseitigkeit hindeuten.
abschnitt geschichte: wenn jemand dazu verwertbare literatur auftreiben koennte, waere sowas sicher ein gewinn fuer den artikel. -- seth 08:53, 17. Nov. 2019 (CET)