Diskussion:Partei der Deutschen Litauens

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Braganza in Abschnitt Stimmen 1926

Stimmen 1926 Bearbeiten

@Karsten11: kannst du mir auf dem englischen Wiki zur Hand kommen? Es gibt keine Partei die laut dem englischen Wiki auf 11.000 Stimmen kam und angeblich wurden 6 (von 7?) Sitzen von einer "Memellandpartei" gewonnen (20,9 Tausend Stimmen).

Das einzige was ich wirklich rauslesen kann ist, dass die MVP fälschlicherweise keine Sitze hier zu geordnet wurden --Braganza (Diskussion) 23:09, 1. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Schau Dir einmal Rudolf Kinder an. Ich kenne das damalige Wahlrecht nicht, aber es war wohl möglich Listenverbindungen zu machen. Und die PDL ging wohl 1926 ein Stimmenbündnis mit Parteien der Juden und Russen ein; dieses ist wohl das, was in en als "Memel Territory Party" bezeichnet wird und 20.944 Stimmen erhielt. Im Parlament bildete diese dann mit anderen die „Memelländisch-Deutschen Fraktion“ (also keine Partei sondern eine Fraktion), das sind die, die 6 Sitze hatten. Ich glaube daher, dass der en- und der de-Artikel sich nicht widersprechen, wir aber noch Quellen bräuchten, die über das hinaus gehen, was bei Balling bzw. Nolan steht.--Karsten11 (Diskussion) 09:27, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@Karsten11: gibt Balling auch die Stimmenzahlen anderer (deutscher) Parteien an? Das könnte vielleicht helfen die zuzuordnen.
Es kann auch sein, dass es kleinere Abweichungen wie 7.235 Stimmen hier und 7.194 beim englischen Wiki für die Wahlen 1920 gibt. --Braganza (Diskussion) 13:01, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich müsste mir das Buch von Balling in der Unibib holen, habe leider sonst keinen Zugriff darauf.--Karsten11 (Diskussion) 13:02, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten
kein Problem --Braganza (Diskussion) 14:15, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten
ich finde es wäre besser wenn irgendwas neues kommt es hier zu melden, ich vermute dort liegt der Wurm --Braganza (Diskussion) 15:14, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten